Skip to content
  • Vertretungsplan
    • der aktuelle Plan
    • der nächste Plan
    • der übernächste Plan
  • Stundenpläne
  • IServ
    • IServ-Nutzerordnung
  • Mensa
    • Bestellung
    • Anmeldeformular
    • Anleitung zur Mensasoftware „Mensamax“
  • Schließfach
  • Impressum
  • Kontakt
Top Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
      • Organigramm
    • Kollegium
    • Fachgruppen
      • Sprachlich-literarisch-künstlerische Fächer
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Kunst
        • Latein
        • Musik
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sport
      • Soziales Lernen
    • Gremien
      • Der Förderverein des Max
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
    • Regelungen und Konzepte
    • Unterrichtszeiten am Max
    • Schulprogramm
    • Emilie-Hopp-Gedächtnisstiftung
    • Max Windmüller
      • Biographie
      • Stolpersteine
  • Beratung
    • Beratungskonzept
      • Beratungslehrer*in
      • Schulsozialarbeit am Max
    • Berufsorientierung
      • Berufliche Orientierung am MAX
      • Berufsberatung Bundesagentur für Arbeit
  • Begabungen fördern
    • Begabungen fördern – KOV-Kurse
    • Wettbewerbe
    • Schülerakademien
    • Null problemo – ein Zertifikat für mathematisch Interessierte
    • Stipendien
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Unterricht
      • Neu an der Schule
      • Sekundarstufe 1
      • Oberstufe
    • Lernmittelausleihe
    • Soziales Lernen
    • AG-Angebot
    • Schulsanitätsdienst
    • Bibliothek
  • Europaschule
    • Erasmus+
      • Projekte
    • Austauschpartner
      • Guadeloupe – Frankreich
      • Haugesund – Norwegen
      • Lieury-L’Oudon – Frankreich
      • Lodz – Polen
      • Martinique – Frankreich
      • Modi’in – Israel
      • Montreal – Kanada
      • Paris – Frankreich
      • Rochester – USA
      • Warschau – Polen
    • Max unterwegs
    • Europa-Curriculum
  • UNESCO
    • Menschenrechte für alle verwirklichen
    • Interkulturelles Lernen
    • Armut und Elend bekämpfen
    • Nachhaltigkeit
    • Welterbe
    • Deutsche UNESCO-Kommission
  • Rudergymnasium
    • Das Max rudert!
    • Drachenboot-ReGaTta
    • Ergometer-ReGaTta
Main Menu

Weihnachten im Schuhkarton – gemeinsam für ein schönes Weihnachten!

„Bike to School“- Workshop am Max sorgte für Inspiration und Spaß

Wolfgang Kottland

Know-how von außerhalb

Neue Schulkleidung!

„Play Luther“ – Religionskurse besuchten Theaterstück

Das Max lädt ein!
Information zur Musikklasse

Max-Windmüller-Gymnasium beim Werder-Heimspiel

30. Oktober 201715. November 2017

Am Sonntag, den 29.10. machten sich 50 Schülerinnen und Schüler des Max-Windmüller-Gymnasiums voller Vorfreude auf den Weg nach Bremen. Werder hatte als Partnerverein der Schule […]

Weltretter-Team unterstützt VW-Spendenlauf

21. Oktober 201715. November 2017

Ein großer Erfolg: Knapp 11.000 € sind beim VW-Spendenlauf Mitte Oktober zusammengekommen, der zugunsten der Kinderrechtsorganisation terre des hommes durchgeführt wurde. Unter dem Motto „Wie […]

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5B sind jetzt SchmExperten!

20. Oktober 201715. November 2017

Für den Jahrgang 5 werden im Rahmen der Fächer „Soziales Lernen“ und „Biologie“ zurzeit die SchmExpertentage ausgerichtet. Heute hatte die 5B ihren Projektvormittag in der […]

Herzlichen Glückwunsch: 40jähriges Dienstjubiläum!

18. Oktober 20179. November 2017

Ob Anmeldungen, Telefonanrufe zu Hause oder sonstige Hilfe jeder Art – ohne sie geht nichts: Seit 40 Jahren arbeitet Heidrun Brand im Sekretariat unserer Schule […]

Erfolgreicher Auftritt beim Get-Together-Cup Niedersachsen: Max-Team erreichte 2. Platz bei besonderem Fußballturnier

18. Oktober 201730. Oktober 2017

Kein alltägliches Turnier: Beim Get-Together-Cup Niedersachsen müssen die teilnehmenden Mannschaften eine etwa paritätische Geschlechterverteilung aufweisen und sich aus Jugendlichen mit und ohne Migrationsgeschichte zusammensetzen. Dazu verbindet […]

Max-Schüler zu Besuch in Paris

17. Oktober 201722. Oktober 2017

Vom 19.09. – 27.09.17 nahmen 25 Schüler und Schülerinnen aus den 8. und 9. Klassen an einem Austausch mit dem Collège St. Louis de Montcalm […]

Max-Schüler erreichen 2.Platz beim Gallimarkt-Cup in Leer!

8. Oktober 201720. Oktober 2017

Ein weiterer Erfolg für die Max-Schüler: Nach dem Sieg bei EmdenRund trat das Drachenbootteam in den Herbstferien auch beim Gallimarkt-Cup in Leer an, um sich […]

Deutsche Meisterinnen: Eertmoed-Schwestern gewinnen SolarMobil-Bundesfinale!

6. Oktober 201720. Oktober 2017

Knapper Sieg für Alike (14) und Lisanne (11) Eertmoed: Vorsprünge von einer und mit zwei Zehntel-Sekunden reichten am Ende aus, um die Fahrzeuge der Konkurrenz […]

Soziales Lernen in Ihlow

27. September 201730. Oktober 2017

Die 5. Klassen sind zu Beginn des Schuljahres mit ihren Lehrerinnen Bettina Colmsee, Hilke Becker, Katja Fischer, Joachim Schmidt, Reinke Eiben, Tobias Knebel und Jane […]

America first? Donald Trump’s political plans – Schülertagung in Loccum

27. September 201720. Oktober 2017

„America first? Donald Trump’s political plans for the United States of America“, dies war das Thema der Schülertagung in Loccum, zu der sich Frau Mosler […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • 142
  • Next

Fotos aus dem Schulleben

Antcen Dirks USA 2024
Antcen Dirks USA 2024

Aktuelles Video

https://www.youtube.com/watch?v=OFexqR_T3S0

Wetterstation Emden - Max-Windmüller-Gymnasium

Profil

Max-Windmüller-Gymnasium Emden I Steinweg 26 I 26721 Emden I sekretariat@max-emden.net I 04921/874150