
Von wegen lesefaul!
Im gesamten 6. Jahrgang haben die Schüler:innen des Max begeistert am Vorlesewettbewerb mitgewirkt und in ihren Klassen drei Sieger:innen gekürt – hier musste in Einzelfällen […]
Im gesamten 6. Jahrgang haben die Schüler:innen des Max begeistert am Vorlesewettbewerb mitgewirkt und in ihren Klassen drei Sieger:innen gekürt – hier musste in Einzelfällen […]
Dass erfahrene Schüler*innen im Sportunterricht unterstützen, ist am Max beim Ruderunterricht schon seit vielen Jahren gängige Praxis. Aber auch in anderen Sportarten hilft es enorm, […]
Glücklicherweise gibt es schon seit vielen Jahren an unserer Schule eine Schulchronik, denn was war 2020/2021 für ein verrücktes Schuljahr! Das neue Jahrbuch für 2020/2021, […]
Dieses Video auf YouTube ansehen
Die Ganztagsangebote im Fachbereich Musik haben zum Abschluss des Jahres einige musikalische Eindrücke aufgenommen. Dabei gibt es in unterschiedlichen Besetzungen einen bunten Mix an Stücken. […]
Am Montag und Dienstag, den 15. und 16. November 2021, fanden Betriebserkundungen des 10. Jahrgangs im Rahmen des Projekts „Wirtschaft zum Anfassen“ (WzA) statt. Wegen […]
Die Klasse 5c hat sich entschieden an dem Projekt „Post mit Herz“ teilzunehmen. Die Organisation hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die das Weihnachtsfest allein […]
Ein außergewöhlich intensiver Besuch: Nach 2019 und 2020 war Tswi Herschel zum ersten Mal mit seiner Tochter Natali zu Gast in Emden. Gemeinsam besuchten die […]
Seit einigen Wochen ist endlich wieder (Weihnachts-)Musik im Pavillon zu hören. Die erste Probenarbeit mit abschließender Aufnahme der Musikklasse wurde erfolgreich, wenn auch mit Abstand, […]
Im Dezember 2021 wurde auf dem Dach des Max-Windmüller-Gymnasiums eine Photovoltaikanlage installiert, mit der künftig etwa 80% des Strombedarfes der Schule gedeckt werden. Die Photovoltaikanlage, […]