
„Alle Jahre wieder…“
So spielte ein Trompetenduo aus der 7A zu Beginn der weihnachtlichen Gottesdienste, die der 6. und anschließend der 5. Jahrgang des Max am 18.12. in […]
So spielte ein Trompetenduo aus der 7A zu Beginn der weihnachtlichen Gottesdienste, die der 6. und anschließend der 5. Jahrgang des Max am 18.12. in […]
In den vergangenen zwei Monaten haben wir fleißig Stifte für den guten Zweck gesammelt: Die „Bye Bye Plastic Bags“ – Gruppe hatte dazu aufgerufen, für […]
Nur dieses Jahr am Samstag vor Weihnachten: 22.12.2019, 19.00 Uhr Unser gewohntes Ehemaligentreffen Gat/Max-together findet in diesem Jahr zu einem ungewohnten Termin statt, damit das […]
Am Mittwoch, den 12.12., faden in der Sporthalle von BW Borssum in Emden die diesjährigen Kreisgruppenentscheide des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der Kreise Emden/Aurich/Leer […]
Im 4. Emder Anlauf hat Werder den Bock endlich umgestoßen: Nachdem bei ihren Besuchen im Weserstadion in den letzten Jahren lediglich ein Unentschieden gegen den […]
Ein Schüler – Kongress zur 24. UN-Klimakonferenz ist ein wichtiger Termin, an dem das Max bzw. der Klimarat unbedingt teilnehmen muss. Das dachten sich auch […]
Voller Vorfreude sind in diesen Tagen die MAX-Schülerinnen Zoi, Emma, Milla, Anna und Freya (Jg.7 und 8), denn am Donnerstag werden sie mit der Theater-AG […]
Am Samstag, den 1.12.2018, fand um 18:15 Uhr der Gottesdienst ‚9 lessons and carols‘ statt. Die ‚lessons‘ gestalten dabei Schülerinnen und Schüler des MAX, die […]
Im Rahmen Ihrer Klimaschutzaktivitäten ist die Stadt Emden seit längerem bemüht, den Abfall sowie den Treibhausgasausstoß, der z.B. durch die Produktion und die thermische Entsorgung […]
Zum zweiten Mal hat sich das Max an dem großartigen und auch inzwischen numerisch großen Austausch Emden – Region Lodz beteiligt. Daran sind vier Schulen […]