
P2- Konzert: erfolgreicher Auftakt!
Max macht Musik: Das ist das Motto einer neuen Veranstaltungsreihe, die am Dienstag einen erfolgreichen Auftakt erlebte. Der Musikraum P2 bot 16 jungen Musikerinnen und […]
Max macht Musik: Das ist das Motto einer neuen Veranstaltungsreihe, die am Dienstag einen erfolgreichen Auftakt erlebte. Der Musikraum P2 bot 16 jungen Musikerinnen und […]
Bei herrlichem Frühlingswetter gingen am Mittwoch, den 18.04. insgesamt 190 Läuferinnen und Läufer der beiden Emder Gymnasien, der IGS und der Oberschulen Herrentor, Wybelsum und […]
Am 21. April 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges, wurde Max Windmüller ermordet: Beim verzweifelten Versuch während eines sogenannten Todesmarsches aus einer Pfütze zu […]
Sprechende Katzen wie Garfield; Enten, die in Geld baden wie Dagobert Duck – im Comic ist alles möglich, die Naturgesetze werden teilweise außer Kraft gesetzt. […]
Nachdem sich in der letzten Woche auf der Sportanlage von Rot-Weiß Emden bereits ihre älteren Mitspielerinnen für die nächste Runde qualifiziert hatten, taten es ihnen […]
Einen besseren Ort für ein internationales Treffen hätte es 2018 kaum geben können: Fünf Max-Schülerinnen vertreten ihre Schule derzeit im niederländischen Leeuwarden. In der Europäischen […]
Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der Fachoberschule Sozialpädagogik (BBS I Emden) gestalteten an vier Vormittagen Unterrichtsstunden zum Thema „Digitale Medien und ihre Gefahren“ für […]
Beim diesjährigen Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtfO) wurden am Dienstag, den 10.04 die Kreissieger der Emder Schulen auf der Fußball-Anlage von TuS Rot-Weiß Emden […]
Der Förderverein Max-Windmüller-Gymnasium e.V. dankt allen ganz herzlich, die für das Schulhofprojekt beim Voting der Sparkasse Emden ihre Stimme abgegeben haben.
Der „Zukunftstag für Jungen und Mädchen“ findet am 26. April 2017 statt. Unter dem folgenden Link findet Ihr eine Teilnahmebescheinigung (für den Betrieb/ die Institution, die Ihr besuchen wollt) […]