Skip to content
  • Vertretungsplan
    • der aktuelle Plan
    • der nächste Plan
    • der übernächste Plan
  • Stundenpläne
  • IServ
    • IServ-Nutzerordnung
  • Mensa
    • Bestellung
    • Anmeldeformular
    • Anleitung zur Mensasoftware „Mensamax“
  • Schließfach
  • Impressum
  • Kontakt
Top Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
      • Organigramm
    • Kollegium
    • Fachgruppen
      • Sprachlich-literarisch-künstlerische Fächer
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Kunst
        • Latein
        • Musik
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sport
      • Soziales Lernen
    • Gremien
      • Der Förderverein des Max
      • Schulvorstand
      • Schulelternrat
    • Regelungen und Konzepte
    • Unterrichtszeiten am Max
    • Schulprogramm
    • Emilie-Hopp-Gedächtnisstiftung
    • Max Windmüller
      • Biographie
      • Stolpersteine
  • Beratung
    • Beratungskonzept
      • Beratungslehrer*in
      • Schulsozialarbeit am Max
    • Berufsorientierung
      • Berufliche Orientierung am MAX
      • Berufsberatung Bundesagentur für Arbeit
  • Begabungen fördern
    • Begabungen fördern – KOV-Kurse
    • Wettbewerbe
    • Schülerakademien
    • Null problemo – ein Zertifikat für mathematisch Interessierte
    • Stipendien
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Unterricht
      • Neu an der Schule
      • Sekundarstufe 1
      • Oberstufe
    • Lernmittelausleihe
    • Soziales Lernen
    • AG-Angebot
    • Schulsanitätsdienst
    • Bibliothek
  • Europaschule
    • Erasmus+
      • Projekte
    • Austauschpartner
      • Guadeloupe – Frankreich
      • Haugesund – Norwegen
      • Lieury-L’Oudon – Frankreich
      • Lodz – Polen
      • Martinique – Frankreich
      • Modi’in – Israel
      • Montreal – Kanada
      • Paris – Frankreich
      • Rochester – USA
      • Warschau – Polen
    • Max unterwegs
    • Europa-Curriculum
  • UNESCO
    • Menschenrechte für alle verwirklichen
    • Interkulturelles Lernen
    • Armut und Elend bekämpfen
    • Nachhaltigkeit
    • Welterbe
    • Deutsche UNESCO-Kommission
  • Rudergymnasium
    • Das Max rudert!
    • Drachenboot-ReGaTta
    • Ergometer-ReGaTta
Main Menu
US-Austausch Rochester

US-Austausch 2025: SchülerInnen aus Rochester zu Gast in Emden

Neue Vorsitzende: Rieke und Deike vertreten die Schülerschaft

Vortragsreihe 2025 – 100 Jahre Quantenphysik

Neuer Film über Klimarat und Klimaparlament am Max-Windmüller-Gymnasium

Klimaforscher Prof. Dr. Hartmut Graßl besuchte Klimarat

Jetzt abstimmen: Die 6c nimmt mit „Licht in der Dunkelheit“ am Song Contest „Dein Song für eine Welt“ teil
Feierlicher Abschied vom Max: Abiturzeugnisse in der Neuen Kirche überreicht

Red Hand Day – gegen den Einsatz von Kindersoldaten!

21. Februar 201825. Februar 2018

Krieg statt Schule: Über eine Viertelmillion Kinder kämpfen in verschiedensten Gegenden der Welt in bewaffneten Konflikten. Ohne einschätzen zu können, wofür sie ihr Leben riskieren […]

„Traumberuf Medien“

20. Februar 201825. Februar 2018

Im Rahmen des freiwilligen Angebots der Berufs- und Studienorientierung hatten 20 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs die Möglichkeit die Schülermesse „Traumberuf Medien“ in Hamburg […]

Never let the Ball go down! JtfO Basketball und Volleyball

20. Februar 201823. Februar 2018

Am Donnerstag, den 08.02.2018 haben sich die Volleyballer und Basketballer des Max zusammengeschlossen und sind gemeinsam mit dem Bus zu den Wettkämpfen des Bezirksentscheids Jugend […]

Verheißungsvoller Neubeginn für Max-Austausch mit Guadeloupe! – Nach fünf Jahren Pause haben Max-Schüler wieder die karibische Schmetterlingsinsel besucht

19. Februar 201822. Februar 2018

Bereits bei der herzlichen Begrüßung wurde deutlich, dass dieser Austausch unter guten Vorzeichen steht: Schon in der Ankunftshalle des Flughafens konnten die vierzehn Schülerinnen und […]

„Ich singe weiter, bis es keine Nazis mehr gibt!“

18. Februar 201822. Februar 2018

Ein beeindruckender Abend: Zwei Stunden stand Esther Bejarano am Mittwoch auf der Bühne der Neuen Kirche, um aus ihrem Leben zu berichten und gegen Rassismus […]

Neues Klimaparlament hat erstmals getagt – UNESCO-Climate Action Project geht in die nächste Runde!

16. Februar 201820. Februar 2018

Wodurch wird der Klimawandel verursacht? Was hat das mit unserem Verhalten zu tun? Und wie kann man aktiv etwas für das Klima tun? Diesen Fragen […]

Max-Schüler nahmen am „Mathecamp“ in der HOEB in Papenburg teil

14. Februar 201820. Februar 2018

Das 5. „Mathecamp“ fand vom 11.01. bis zum 13.01.2018 in der HOEB in Papenburg statt, bei dem erstmals auch Schüler vom MAX teilnehmen konnten. Das […]

Max-Klassen ermittelten bei Wintersportfest ihre besten Teams

11. Februar 201820. Februar 2018

Ein kleines Jubiläum: Zum fünften Mal führte das Max-Windmüller-Gymnasium ein Hallensportfest für die Sekundarstufe I durch, bei dem die Klassen die besten Teams ihrer Jahrgänge […]

Cinefiesta 2018

4. Februar 20184. Februar 2018

Auch in diesem Jahr werden alle SpanischschülerInnen der Jahrgänge 6-10 die Möglichkeit erhalten, an der Cinefiesta 2018 teilzunehmen.

Vorlesewettbewerb Spanisch

4. Februar 201818. Februar 2018

Glückliche Sieger des 1. Vorlesewettbewerbs Spanisch sind Ioannis Delimpaltidis (Kl. 6 b) und Max Gravemann (Kl. 7a), über einen zweiten Platz können sich Lilia-Mali Graulich […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • 140
  • Next

Fotos aus dem Schulleben

Eiszeit 2024
Eiszeit 2024

Aktuelles Video

https://www.youtube.com/watch?v=OFexqR_T3S0

Wetterstation Emden - Max-Windmüller-Gymnasium

Profil

Max-Windmüller-Gymnasium Emden I Steinweg 26 I 26721 Emden I sekretariat@max-emden.net I 04921/874150