 
																					
	Ein Jahr in Emden – Gyula berichtet
Mein Austauschjahr begann am achten September 2023, als ich Ungarn, mein Heimatland, verlassen habe, und mein Gastvater mich um 2 Uhr nachts von dem Hauptbahnhof […]
 
																					
	Mein Austauschjahr begann am achten September 2023, als ich Ungarn, mein Heimatland, verlassen habe, und mein Gastvater mich um 2 Uhr nachts von dem Hauptbahnhof […]
 
																					
	Das Weserstadion war nun bereits zum zweiten Mal in Folge ein sehr gutes Pflaster für das Max.Da s Jungen-Team (Jahrgänge 2012/13) hatte sich die Teilnahme […]
 
																					
	Nachdem das Max mit der tollen Quote von 66,97% in der Sek I den Wettbewerb der Emder Schulen bereits zum 6. Mal hintereinander gewinnen konnte, […]
 
																					
	In diesem Jahr fand das Treffen zwischen unseren beiden Schulen zum ersten Mal 14 Tage infolge statt, die intensivste Form eines Austausches ! Zunächst besuchten […]
 
																					
	Bei einer Abiturverleihung wurde viel fotografiert – deshalb hier noch weitere Bilder der Feier in der Neuen Kirche am vergangenen Freitag: Fotos: Gb
 
																					
	Herzlichen Glückwunsch! Mit der Verleihung der Abitur-Zeugnisse ging am gestrigen Freitag die Schulzeit des ersten Jahrgangs, der ausschließlich am Max zur Schule gegangen ist, zu […]
 
																					
	Was für eine Veranstaltung: Im Rahmen des Schulwettbewerbes wurde ein Film über das Max-Windmüller-Gymnasium gedreht, der anlässlich der Preisverleihung veröffentlicht wurde – eine tolle Überraschung! […]
 
																					
	Am 18. Juni fand die Preisverleihung „Eine Welt für alle“ statt, bei der das Max als einer der fünf Gewinner des diesjährigen Schulwettbewerbs ausgezeichnet wurde […]
 
																					
	Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben am Dienstag in Berlin insgesamt 22 Preisträgerdelegationen mit mehr als 300 Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet. Junge Menschen […]
 
																					
	Besondere Ehrung in Berlin: Diesen Freitag wurde der Klimarat des Max für seine erfolgreiche Arbeit geehrt. Im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurden die Max-Schüler:innen […]