
Schulsozialarbeit am Max
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, mein Name ist Katrin Sawyer und ich arbeite seit dem 01.09.22 mit 20 Stunden als Schulsozialarbeiterin am Max-Windmüller-Gymnasium. Neben […]
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, mein Name ist Katrin Sawyer und ich arbeite seit dem 01.09.22 mit 20 Stunden als Schulsozialarbeiterin am Max-Windmüller-Gymnasium. Neben […]
Tolle Stimmung beim GaT&Max-Together: Nach gefühlt unendlich langer Zeit konnte wieder das traditionelle vorweihnachtliche Treffen stattfinden. In der Pausenhalle trafen sich zahlreiche m Ehemalige, um […]
Zwischen 4 und 6 Stunden hatten die Teilnehmer*innen der Mathe-Olympiade im November über spannenden und herausfordernden mathematische Knobeleien geschwitzt und sich den Kopf zerbrochen. Am […]
Am 29.12.1942 erblickte Tswi Herschel in der niederländischen Kleinstadt Zwolle das Licht der Welt. Ein Wunschkind, doch die Freude der Eltern über die Geburt des […]
Waffelgeruch und Kinderpunsch, Spiele und Tanz, Schminken und Tombola – nach zwei pandemiefreien Jahren gab es gestern endlich wieder eine Weihnachtsfeier des Abi-Jahrganges für die […]
Ein toller Abend: Kurz vor Ferienbeginn wurde die Pausenhalle des Max-Windmüller-Gymnasiums zum Konzertsaal! Knapp 80 Musiker:innen traten als Solisten oder in Ensembles, als Band oder […]
Nach langer pandemiebedingter Unterbrechung nimmt der Schulsportwettbewerb JtfO in diesem Jahr endlich wieder Fahrt auf. Den Startschuss gaben die Max-Tischtennisspieler der WK III Jungen mit […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, der Unterricht fällt morgen, Montag, 19.12.2022, witterungsbedingt aus. Für Schüler/innen und Schüler der 5. und 6. Klassen, die […]
Nachdem das Max bereits im letzten Jahr bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ mit über 30.000 km für Furore gesorgt hatte, konnten die zahlreichen Teilnehmer*innen der […]
Schuhe putzen oder der Verkauf von Kleinigkeiten aus dem Bauchladen- viele Kinder müssen mit diesen oder ähnlichen Tätigkeiten ihren Lebensunterhalt verdienen. Weltweit wird die Zahl […]