
DELF-Diplome überreicht
Auch im letzten Prüfungsdurchgang des französischen Sprachdiploms DELF (Diplôme d‘Études en Langue Française) im Januar 2025 hatten sich wieder 4 Maxler*innen der Herausforderung gestellt, eines […]
Auch im letzten Prüfungsdurchgang des französischen Sprachdiploms DELF (Diplôme d‘Études en Langue Française) im Januar 2025 hatten sich wieder 4 Maxler*innen der Herausforderung gestellt, eines […]
Am 07. Mai fanden in Wiesmoor die diesjährigen Kreisgruppenentscheide (Sieger der Kreise Emden, Aurich und Leer) des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia (JtfO) in der […]
„Sowas ist mir in meinen hundert Jahren nicht in den Kopf gekommen, dass ich das hier noch erleben darf“, freute sich Albrecht Weinberg anlässlich der […]
Erstmals fand ein Schüleraustausch zwischen dem Max-Windmüller-Gymnasium in Emden und der IES Las Marinas in Roquetas de Mar (Spanien) statt. Der Austausch, gefördert durch Erasmus+, […]
Am Sonntag reisten wir voller Vorfreude zunächst mit dem Zug zur Sammelstelle in Bremen. Von dort aus setzten wir die Fahrt gemeinsam mit unseren Partner […]
Am Freitag, den 16.05.2025, fanden auf dem Vereinsgelände von Rot-Weiß Emden die Kreisgruppenentscheide Fußball der Siegerteams aus Emden, Aurich und Leer im Schulsportwettbewerb JtfO (Jugend […]
Anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Max Windmüllers hat Prof. Dr. Jens-Christian Wagner in der Neuen Kirche Emden einen Vortrag gehalten, der nun als Podcast […]
Liebe Schulgemeinschaft, vom 4. bis zum 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: In Emden startet das alljährliche STADTRADELN – und das Max-Windmüller-Gymnasium ist […]
Am gestrigen Abend fand in der Neuen Kirche eine eindrucksvolle Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Ermordung Max Windmüllers statt. Unter dem Titel „Geschichte begreifen […]
Anlässlich des 4. Mai, dem nationalen Totengedenktag in den Niederlanden, hat eine Delegation des Max-Windmüller-Gymnasiums unsere Partnerschulen Noorderpoort in Delfzijl und Campus Eemsdelta Groningen in […]