
Auftakt für neues ERASMUS+-Projekt!
Wasser ist Leben – und Trinkwasser wird leider immer knapper. Grund genug, dies zum Thema eines neuen ERASMUS+-Projektes zu machen. Im portugiesischen Oeiras in der […]
Wasser ist Leben – und Trinkwasser wird leider immer knapper. Grund genug, dies zum Thema eines neuen ERASMUS+-Projektes zu machen. Im portugiesischen Oeiras in der […]
Eigentlich besucht Janus Kleinert die 11. Klasse des Max-Windmüller-Gymnasiums. Derzeit geht er allerdings im Rahmen eines dreimonatigen Auslandsaufenthaltes in Frankreich zur Schule. Hier sendet er […]
Am Morgen des 7. Oktober 2023 überschlugen sich die Nachrichten in Israel: Terroristen der Hamas waren aus dem Gaza-Streifen in den Süden des Landes eingedrungen […]
Am 9.11.23 fand erneut die Internationale Jugendtagung statt. Die Internationale Jugendtagung wird von den Climate Action Project Schulen organisiert und arbeitet mit Schulen in Ländern […]
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 2023 wurde der 39jährige Daniel de Beer von SA-Leuten aus seiner Wohnung gleich hinter dem Rathaus […]
Gleich zwei Konzerte zum Gedenken an die Reichspogromnacht gaben Bejarano & Microphone in Emden: Nach dem gestrigen Auftritt im Forum der VHS spielte die einzige […]
„Wir hatten einen Bauernhof im Voralpenland. 25 Hektar groß, ein Mischbetrieb, Ackerbau und Viehzucht, freilaufende Hühner, vier, fünf Schweine in geräumigen Koben, dazu ein paar […]
Im Oktober Plenum des Niedersächsischen Landtags hatten wir durch das Projekt Landtagsinitiative N 21 die Möglichkeit, Debatten mitzuerleben, Interviews zu führen und in unserer kleinen […]
Endlich wieder zurück: Zuletzt war die Microphone Mafia 2020 anlässlich des 100. Geburtstages von Max Windmüller in Emden. Damals fielen sich Esther Bejarano und Albrecht […]
Beinahe wäre am vergangenen Sonntag der 400. Stolperstein für Opfer der Nationalsozialisten in Emden verlegt worden, doch da der Stein für Maurice Windmüller angesichts des […]