
Weihnachtsfeier des Abi-Jahrganges
Waffelgeruch und Kinderpunsch, Spiele und Tanz, Schminken und Tombola – nach zwei pandemiefreien Jahren gab es gestern endlich wieder eine Weihnachtsfeier des Abi-Jahrganges für die […]
Waffelgeruch und Kinderpunsch, Spiele und Tanz, Schminken und Tombola – nach zwei pandemiefreien Jahren gab es gestern endlich wieder eine Weihnachtsfeier des Abi-Jahrganges für die […]
Ein toller Abend: Kurz vor Ferienbeginn wurde die Pausenhalle des Max-Windmüller-Gymnasiums zum Konzertsaal! Knapp 80 Musiker:innen traten als Solisten oder in Ensembles, als Band oder […]
Nach langer pandemiebedingter Unterbrechung nimmt der Schulsportwettbewerb JtfO in diesem Jahr endlich wieder Fahrt auf. Den Startschuss gaben die Max-Tischtennisspieler der WK III Jungen mit […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, der Unterricht fällt morgen, Montag, 19.12.2022, witterungsbedingt aus. Für Schüler/innen und Schüler der 5. und 6. Klassen, die […]
Nachdem das Max bereits im letzten Jahr bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ mit über 30.000 km für Furore gesorgt hatte, konnten die zahlreichen Teilnehmer*innen der […]
Schuhe putzen oder der Verkauf von Kleinigkeiten aus dem Bauchladen- viele Kinder müssen mit diesen oder ähnlichen Tätigkeiten ihren Lebensunterhalt verdienen. Weltweit wird die Zahl […]
Seit diesem Schuljahr ist Okka Barghoorn für einen Auslandsaufenthalt in Kolumbien! Hier berichtet sie über ihre bisherigen Erlebnisse: Wie es begann… Schon seit 2016 – […]
Drei intensive Tage liegen hinter Melina Cornelius, Tomke Lemke und Tammo Petersen: In Begleitung von Detlef Hillers hatten die drei Schüler:innen an einer Konferenz von […]
Was für eine schöne Premiere für die neue Kultusministerin Julia Willie Hamburg: Bei ihrem ersten offiziellen öffentlichen Auftritt zeichnete sie die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger […]
Nach unserer windigen Anreise zur Hallig Langeneß hieß uns das Team unserer Unterkunft herzlich willkommen. Am Abend wurden wir spielerisch in das Thema UNESCO-Weltkultur- und […]