
Im Land der Elfen und Trolle: Max-Schüler besuchten Haugesund
Bereits zum zweiten Mal machten sich Schüler aus der Seehafenstadt in Begleitung ihrer Lehrer Carsten Richter und Joachim Schmidt auf den Weg in den hohen […]
Bereits zum zweiten Mal machten sich Schüler aus der Seehafenstadt in Begleitung ihrer Lehrer Carsten Richter und Joachim Schmidt auf den Weg in den hohen […]
Grund zum Feiern am Max – und das gleich doppelt: Anlässlich der offiziellen Eröffnung des Musikpavillons und der Ernennung zur mitarbeitenden UNESCO-Projekt-Schule hat das Gymnasium […]
Eine außergewöhnliche Reise liegt vor den 15 Schülerinnen und Schülern des Max-Windmüller-Gymnasiums und der BBS II: Am Sonntag besucht eine gemeinsame Gruppe beider Schulen in […]
Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und nur Schönwetterwolken – viel besser hätten die Bedingungen für die Borkumfahrt des Max-Windmüller-Gymnasiums kaum sein können: Alle Schüler und Lehrer […]
Neue Lehrer, neue Mitschüler, neue Fächer – für die neuen Fünftklässler des Max-Windmüller-Gymnasiums gab es in den vergangenen zwei Wochen viel Neues zu entdecken. Inzwischen […]
Gute Aussichten: Viel Sonne, wenig Wind und kein Regen – pünktlich zur traditionellen Borkumfahrt des Max hat sich ein Zwischenhoch angekündigt, sodass die Voraussetzungen für […]
Erfolgreiche Premiere: Bei der ersten Teilnahme an der Wältmeisterschaft im Uplewarder Watt zeigte das Max-Team Leistungen, die das international besetzte Teilnehmerfeld aufhorchen ließen. In nur […]
„Mit Sicherheit gut ankommen“ – unter diesem Titel findet noch bis Ende September ein Projekt statt, mit dem die OUTLAW-Stiftung auf die Situation von Flüchtlingen […]
In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2013 sind bei einem Schiffsunglück vor der Küste Lampedusas Hunderte Flüchtlinge ertrunken – nichts Besonderes, haben […]
„Der Glaube kommt übers Meer – Die Geschichte der Reformation in Emden“ – das ist der Titel der Arbeit, für die Sandra Fuhrmann nun geehrt […]