
Die Norweger sind da!
Wenn das nicht für gute Stimmung sorgt: Das laut aktuellen Studien glücklichste Volk der Welt ist momentan gleich mit zwei Gruppen zu Gast in Emden. […]
Wenn das nicht für gute Stimmung sorgt: Das laut aktuellen Studien glücklichste Volk der Welt ist momentan gleich mit zwei Gruppen zu Gast in Emden. […]
Ob Fremdsprachen, Sportangebote oder Schulprojekte: Beim Tag der offenen Tür am vergangenen Freitag gab es wieder viel zu entdecken. Gut drei Stunden lang konnten sich […]
Eine besondere Reise: Die beiden Elftklässlerinnen Johanna Philipps und Tomma Ubben nehmen zur Zeit an einer Konferenz im nordafrikanischen Tunis teil. Noch bis zum kommenden […]
Oslo, Leeuwarden, Izmir, Martinique, Haugesund, Lodz und die Normandie: So international ist es noch nie am Max zugegangen! Gleich von sieben Schulen aus fünf Ländern […]
Der Grand Canyon, das Great Barrier Reef oder die legendäre Serengeti – unbestritten gehören diese Orte zu den herausragenden Regionen unseres Planeten. Doch nicht nur […]
Dieses Projekt hat nur Gewinner: Zum inzwischen dritten Mal haben das Max-Windmüller-Gymnasium, die 12. Klasse der Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik der […]
Lodz ist für Emden eine besondere Stadt: 1941 wurden die letzten Emder Juden nach Polen deportiert, um im Ghetto von Litzmannstadt, wie die Nazis die […]
Albert Einstein hat sie für den Friedens-Nobelpreis vorgeschlagen: Knapp 10.000 Kinder und Jugendliche hat Recha Freier durch ihr Engagement vor dem Holocaust gerettet. Bis 1941 […]
„Es hat mir sehr gut gefallen!“ – rundum positiv fällt das Fazit von Côme Dauvergne nach seinem Betriebspraktikum beim Volkswagenwerk in Emden aus. Eine Woche […]
Das gab es noch nie am Max-Windmüller-Gymnasium: Von den 543 Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-10 haben 326 Jungen und Mädchen die Kriterien für das […]