
„Be a Mensch!“ – Hannes Jaenicke liest in der Neuen Kirche
Ein Plädoyer für Zivilcourage und Engagement hat Hannes Jaenicke am Donnerstag in der Neuen Kirche gehalten. Im Rahmen der Reihe „Literatur vor Ort“ stellte der […]
Ein Plädoyer für Zivilcourage und Engagement hat Hannes Jaenicke am Donnerstag in der Neuen Kirche gehalten. Im Rahmen der Reihe „Literatur vor Ort“ stellte der […]
Nach dem Besuch der Schüler des Lycée Le Robillard in Emden im März ging es nun zum Gegenbesuch in die Normandie. In Begleitung ihrer Lehrerinnen […]
Spannende Rennen, tolle Zeiten und großer Jubel – auch bei der 8. Ergometer-ReGaTta verwandelte sich die Pausenhalle des Max-Windmüller-Gymnasiums in einen Hexenkessel! Nun ist das […]
Die Schüler Rieke Reinema, Finn Bjerkness und Ben Siedenberg haben sich mit dem neuen Buch von Hannes Jaenicke „Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche“ […]
„Ich freue mich außerordentlich, dass mit den Unterschriften am heutigen Tag die bestehende Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Yad Vashem weiter mit Leben gefüllt wird.“ Mit […]
Tausende gerettete Kinder – die Leistung Recha Freiers ist kaum zu fassen. Umso unglaublicher, dass die Biografie der in Norden geborenen Jüdin bis vor kurzem […]
Zum Auftakt Macbeth – statt etwas leichterer Kost ging es für die neue Theater-AG des Max-Windmüller-Gymnasiums gleich in die Vollen: Mit dem Shakespeare-Klassiker wagte sich […]
Die Rettung schien so nah, doch dann wendete sich das Blatt: Die Geschichte der St. Louis ist nur ein Beispiel von vielen Geschichten, anhand derer […]
Am 31.03.2017 führte unsere Schule zum vierten Mal ein Hallensportfest für die SEK I. durch. An sechs verschiedenen Wettkampforten konnten sich unsere Schüler in Klassenwettkämpfen […]
Dem März des Jahres 2017 ist wohl schon jetzt ein Platz als internationalster Monat in den Annalen des Max-Windmüller-Gymnasiums sicher: Neben Gästen aus Lodz, Haugesund […]