
Max empfängt erstmals Gäste aus Kanada!
Fast ein Jahr ist mittlerweile vergangen: Im Mai 2015 besuchte erstmals eine Delegation unserer Schule die kanadische Metropole Montréal. Nun findet endlich der Gegenbesuch statt: […]
Fast ein Jahr ist mittlerweile vergangen: Im Mai 2015 besuchte erstmals eine Delegation unserer Schule die kanadische Metropole Montréal. Nun findet endlich der Gegenbesuch statt: […]
Trümmer, Leere, Tod. Diese Worte beschreiben die Bilder der jetzigen Lage in Tschernobyl und leiteten eine Podiumsdiskussion am Max ein, die am 26.4.2016 anlässlich des […]
Sophie, Fanni und Norbert Visser sowie Paul Lorbecki – Namen von Emder Bürgern, die bis vor kurzem fast vergessen waren. Nun sind sie wieder im […]
400 Jahre, 4 x 900 Meter und fünf weiterführende Schulen – das sind die Eckdaten des diesjährigen Walllaufes. Auch zum 400 Jahr-Jubiläum des Bollwerkes ermittelten […]
„Mutig durchs Leben“ – so lautet der Titel der Arbeit von Sandra Fuhrmann aus der 7b, mit der sie am diesjährigen 63. Europäischen Wettbewerb teilgenommen […]
Am 26.4.2016 ist es genau 30 Jahre her, dass der Reaktorblock 4 des Kernkraftwerkes in Tschernobyl explodierte. Anlässlich des ersten Super-GAUs in der Geschichte der […]
Anlässlich des 71. Todestages von Max Windmüller haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums den Stolperstein des Namensgebers der Schule und 38 weitere Gedenksteine geputzt. Zweimal […]
Die Titelverteidigung ist geglückt: Zum zweiten Mal gewinnt das Max die EWE-Rowing-Challenge! Mit einer Durchschnittszeit von genau 1:12,0 min hatte die 5c die 250-Meter-Strecke bei […]
Noch stehen die Sieger der EWE-Rowing-Challenge und des DRV-Wettbewerbes „Die schnellste Klasse Deutschlands“ nicht fest. Doch zur Überbrückung hier noch einmal einige Eindrücke der Veranstaltung: […]
Es klingt simpel: Mikroskope dienen dazu, sehr kleine Objekte vergrößert anzusehen oder bildlich darzustellen. Doch dass hinter den Geräten, die jeder Schüler im Laufe seines […]