
Erfolgreicher Start bei Jugend trainiert für Olympia
Am Mittwoch, den 13.2., fand in Engter bei Bramsche erneut der Jugend trainiert für Olympia Wettkampf im Gerätturnen statt. Gleich zwei Mannschaften vom Max-Windmüller-Gymnasium machten […]
Am Mittwoch, den 13.2., fand in Engter bei Bramsche erneut der Jugend trainiert für Olympia Wettkampf im Gerätturnen statt. Gleich zwei Mannschaften vom Max-Windmüller-Gymnasium machten […]
Am Mittwoch, den 20.02., wurden am Max die Sportabzeichen 2018 verliehen. Schulleiter Frank Tapper gratulierte allen Schülerinnen und Schülern und dankte dem Stadtsportbund Emden und […]
Der diesjährige Jahrgang 8 nutzte in dieser Übung die Zweifluchtpunktperspektive um den eigenen Namen räumlich darzustellen. In der nun folgenden Stadtlandschaft wird die Übereckperspektive mit drei […]
Die Aufregung war fast greifbar am Vormittag des 15.02.2019 in der kleinen Bücherstube am Rathaus. Vier Schülerinnen und ein Schüler aus dem sechsten Jahrgang unterschiedlicher […]
Heute hat die Bye Bye Plastic Bags-Gruppe in Zusammenarbeit mit „Greenpeace Emden“ und „Sea Guard Eastfrisia“ den ersten Clean Up in diesem Jahr organisiert. Ziel […]
Wie bereits im Vorjahr qualifizierte sich das Max-Windmüller-Gymnasium auch in diesem Jahr für den Bezirksentscheid im „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball der Wettkampfklasse III der […]
Am Donnerstag, den 14.02., fanden in Rastede die diesjährigen Bezirksentscheide Weser/Ems des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Im Dezember hatten sich die ältesten Jungen des […]
Am 06.02.2019 nahmen wir, einige Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang, im Rahmen des Politikunterrichts an einer freiwilligen Exkursion zum Emder Rat teil. Ziel […]
Am Freitag, den 11.01., brechen wir, eine Gruppe mit elf Schülern aus dem 12. Jahrgang, Herrn Hillers und Herrn Tillmann, am Nachmittag ins Ahrntal auf. […]
Junge Menschen zu fordern, sie zu unterstützen, den Lebensraum Schule zu gestalten. Mit anderen Schülern ins Gespräch zu kommen und sich in der Schule wohlzufühlen. […]