
Monster spuken auf dem Pausenhof
Die Welt ist eine Bühne und die jungen Max-Theaterspieler (Jahrgänge 5 und 6) haben bei ihrer ersten Vorstellung von „Monsters“ gezeigt, dass sie diese vielseitig […]
Die Welt ist eine Bühne und die jungen Max-Theaterspieler (Jahrgänge 5 und 6) haben bei ihrer ersten Vorstellung von „Monsters“ gezeigt, dass sie diese vielseitig […]
Die Theater-AG der Jahrgangsstufen 8 bis 12 hat sich den alten Sagenstoff des Nibelungenlieds vorgenommen und auf den Prüfstand gestellt. Nicht Drachen und Zwerge, sondern […]
Die Klasse 5B hat sich im Rahmen des SoL-Unterrichts einen Theaterbesuch beim Ensemble Theartic gegönnt. Gezeigt wurde das Stück „Gerüchte“, das Ulrike Heymann und Claus […]
Sprechende Katzen wie Garfield; Enten, die in Geld baden wie Dagobert Duck – im Comic ist alles möglich, die Naturgesetze werden teilweise außer Kraft gesetzt. […]
Nachdem sich in der letzten Woche auf der Sportanlage von Rot-Weiß Emden bereits ihre älteren Mitspielerinnen für die nächste Runde qualifiziert hatten, taten es ihnen […]
Beim diesjährigen Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtfO) wurden am Dienstag, den 10.04 die Kreissieger der Emder Schulen auf der Fußball-Anlage von TuS Rot-Weiß Emden […]
Der Förderverein Max-Windmüller-Gymnasium e.V. dankt allen ganz herzlich, die für das Schulhofprojekt beim Voting der Sparkasse Emden ihre Stimme abgegeben haben.
Der „Zukunftstag für Jungen und Mädchen“ findet am 26. April 2017 statt. Unter dem folgenden Link findet Ihr eine Teilnahmebescheinigung (für den Betrieb/ die Institution, die Ihr besuchen wollt) […]
Am 13. März besuchte der 9. Jahrgang in Begleitung der Erdkundelehrerinnen und -lehrer das Auswandererhaus in Bremerhaven. Nach einer etwa zweistündigen Busfahrt und einem kurzen […]
Die Sparkasse Emden hat auf Ihrem Spendenportal Einfach.Gut.Machen. ein Votingmodul für die Fördervereine der weiterführenden Schulen in Emden eingerichtet. Im Rahmen dieses Votingmoduls wird die […]