
Wir wünschen schöne Ferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, den Kolleginnen und Kollegen und Freundinnen und Freunden des Max-Windmüller-Gymnasiums schöne, sonnige und ereignisreiche Sommerferien und eine erholsame […]
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, den Kolleginnen und Kollegen und Freundinnen und Freunden des Max-Windmüller-Gymnasiums schöne, sonnige und ereignisreiche Sommerferien und eine erholsame […]
Am vorletzten Schultag fand unsere Drachenboot-ReGaTa zum ersten mal auf dem Larrelter Tief statt. Verpflegt durch den 11. Jahrgang konnten die Zuschauer viele spannende Rennen […]
Wie bereits in den vorangegangenen Jahren nutzten wir den letzten Schultag, um das Schuljahr in einem sportlichen Wettkamp zwischen Schülern und Lehrern ausklingen zu lassen. […]
Der Abiturjahrgang 2016 des Max wurde am 17.06. feierlich entlassen. Der Jahrgang gestaltete ein schönes Programm in der Neuen Kirche, in welchem es viel Abwechslung und […]
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, am kommenden Dienstag, den 21.06., findet die diesjährige Drachenboot-ReGaTta statt. Parallel dazu werden die Projektgruppen ihre Ergebnisse präsentieren und ein hoffentlich […]
Am Samstag, 11. Juni 2016, traf sich der Abijahrgang von 1991, 25 Jahre nach seinem Abitur, am Max. Nach einem Besuch im ehemaligen Schulgebäude des […]
Am 10. Juni 2016 hat das Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Landesverbandes Niedersachsen in Hannover u.a. das Max-Windmüller-Gymnasium als „Humanitäre Schule“ ausgezeichnet. 35 Schülerinnen und Schüler der […]
Die Segel AG des Max unterstütze den Wassersportverein Uphuser Meer beim Präventionstag „Gemeinsam Vorbeugen“. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die verschiedenen Simulatoren dabei selber, um […]
Die Fortgeschrittenen Optisegler Jasmin Janson, Fenja Schoof und Jonas Balbach der Segel AG haben sich auf die Reise begeben und auf einem anderen Revier (dem […]
Werden Sie Mitglied im Förderverein am Max-Windmüller-Gymnasium! Der Förderverein des Max wurde von Eltern, Lehrern und Ehemaligen gegründet, um das Gymnasium in seiner Arbeit mit […]