
Klangschichtung, Repetition und Reduktion…
…so heißt das derzeitige Thema Musikkurses 12. Neben Stücken von Philip Glass („Opening“), Giorgi Ligeti („Continuum“) oder Ludovico Einaudi („Fly“) hat sich der Kurs in […]
…so heißt das derzeitige Thema Musikkurses 12. Neben Stücken von Philip Glass („Opening“), Giorgi Ligeti („Continuum“) oder Ludovico Einaudi („Fly“) hat sich der Kurs in […]
Am Sonntag reisten wir voller Vorfreude zunächst mit dem Zug zur Sammelstelle in Bremen. Von dort aus setzten wir die Fahrt gemeinsam mit unseren Partner […]
Am Freitag, den 16.05.2025, fanden auf dem Vereinsgelände von Rot-Weiß Emden die Kreisgruppenentscheide Fußball der Siegerteams aus Emden, Aurich und Leer im Schulsportwettbewerb JtfO (Jugend […]
🗓 Aufführungen am 04. & 05. Juni, jeweils um 18:00 Uhr 📍 Aula der IGS Emden 🎟 Eintritt frei – Tickets gibt’s ab dem 26.05. […]
Anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Max Windmüllers hat Prof. Dr. Jens-Christian Wagner in der Neuen Kirche Emden einen Vortrag gehalten, der nun als Podcast […]
Für Schulen unserer Größenordnung gibt es nur selten die Gelegenheit, an einem Jugend trainiert für Olympia-Entscheid im Schwimmen teilzunehmen. Denn es braucht insgesamt mindestens sieben […]
Liebe Schulgemeinschaft, vom 4. bis zum 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: In Emden startet das alljährliche STADTRADELN – und das Max-Windmüller-Gymnasium ist […]
Max macht Musik: Wieder ein blühender Gang durch die Musikgeschichte beim Frühlingskonzert! Auch dieses Jahr hat die Fachgruppe Musik einem großen Publikum, bestehend aus stolzen […]
Das Max freut sich über einen neuen starken Partner: Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bundesligist Werder Bremen startet nun eine weitere vielversprechende Kooperation mit dem […]
100 Jahre Albrecht Weinberg – was für ein Geburtstag! Zu diesem besonderen Tag hat das Max gesungen – und zwar mit allen Klassen und Kursen […]