
Gedenkstättenfahrt nach Esterwegen
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besucht der 10. Jahrgang am 14.2.25 die Gedenkstätte Esterwegen. Dabei stand zunächst ein informativer Vortrag auf dem Programm, der die Geschichte […]
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besucht der 10. Jahrgang am 14.2.25 die Gedenkstätte Esterwegen. Dabei stand zunächst ein informativer Vortrag auf dem Programm, der die Geschichte […]
Am Dienstag, 17.12.2024, haben sich die Schülerinnen und Schüler des fünften und sechsten Jahrgangs auf den Weg gemacht und gemeinsam einen Weihnachtsgottesdienst gefeiert. Zum Motto […]
Beim ersten Schneefall des Jahres haben sich die beiden Religionskurse des sechsten Jahrgangs unter der Leitung von Bettina Colmsee und Nina Schenkel auf den Weg […]
Vom 12. bis 15. Oktober 2024 durfte ich am Planspiel „Jugend und Parlament“ im Deutschen Bundestag teilnehmen. Insgesamt waren 293 Jugendliche aus ganz Deutschland dabei, […]
Am 26.09.2024 besuchten 15 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Während der laufenden Sitzungswoche erhielt die Delegation des Max-Windmüller-Gymnasiums verschiedene […]
Termin vormerken: Am Donnerstag, dem 29. August um 19:00 Uhr findet in der Neuen Kirche zu Emden eine von vier Auftaktveranstaltungen der szenischen Lesung „Nachbarn […]
Uriel Kashi, ein gebürtiger Stuttgarter, der seit 17 Jahren in Israel lebt, hielt einen Vortrag über die aktuelle Situation im Nahen Osten. „Ein Schock für […]
Am vergangenen Freitag war Jens Gieseke zu Gast am Max. Der Europa-Abgeordnete aus Sögel, seit 2014 für die CDU Mitglied des EU-Parlamentes, hielt einen kurzen […]
Mit „Hoffnungslichter“ waren die beiden weihnachtlichen Schulgottesdienste in Jahrgang 6 und in Jahrgang 5 betitelt, die am Mi, 20.12.2023 in der Grönen Stee gefeiert wurden. […]
Halmberg – das war der Name des Bauernhofes der Grills. Nach über 300 Jahren in Familienbesitz endete dieser Teil der Familiengeschichte und der Hof wurde […]