
Pünktlich zu den Oscars: 10.3 dreht Stop-Motion-Filme!
Zum Einstieg in das Semesterthema „Film“ haben die Künstler der 10. Klassen kurze Stop-Motion-Filme erstellt. Bei dieser Technik werden mit einer Fotokamera viele Einzelfotos geschossen, […]
Zum Einstieg in das Semesterthema „Film“ haben die Künstler der 10. Klassen kurze Stop-Motion-Filme erstellt. Bei dieser Technik werden mit einer Fotokamera viele Einzelfotos geschossen, […]
Wie Traumbilder wirken viele Gemälde des Surrealismus („Überwirklichkeit“). Traum und Wirklichkeit verschmelzen miteinander, Naturgesetze werden aufgehoben, das Unbewusste wird an die Oberfläche geholt. Nach der Beschäftigung […]
Ein Kindheitserlebnis im Schnee; Aliens, die den Frieden auf die Erde bringen; die Hexenverbrennung im Mittelalter oder der (inszenierte) Anschlag der 95 Thesen durch Martin […]
Wie sicherlich schon viele gesehen haben, wurden die Ergebnisse der Projektwoche `Wandgestaltung´ und ´Verzerrspiegel´ in den Herbstferien angebracht. Über 40 Schülerinnen und Schüler haben vor den […]
Den eigenen Namen zentralperspektivisch darstellen und die Hobbies/Vorlieben der jeweiligen Person bildhaft darstellen: Das war das Warm-up zur Fluchtpunktperspektive im Jahrgang 8. Die Zeichnungen der […]
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7B und 7C den Künstler Alberto Giacometti und seine Arbeiten kennenglernt hatten, machten sie sich selbst ans Werk. Es […]
Ein lebensgroßer Eisbär aus Styropor auf einer ´dahinschmelzenden´ Eisscholle – das war das Vorhaben der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c für den zweiten Teil […]
In diesem Kunstprojekt diente eine Fotovorlage des eigenen Gesichts als Ausgangspunkt für einen experimentell angelegten Schablonendruck, der die Achtklässler mal etwas anders aussehen lässt als gewohnt.
Bereiche der Leistungsbewertung im Fach Kunst und ihre Gewichtung (Beschlossen in der Fachkonferenz am 30.05.16) Praktische Arbeit […]
Schwimmhilfen an den Stadtgarten-Skulpturen, ein Eisbär auf der Westeremstonne, ein auf Plastikflaschen treibender Pinguin – was hat das mit Kunst zu tun? Dieser Frage gingen […]