
Global Student Forum der UNESCO: Mia nimmt teil – und lädt ein!
Taking Action for People and the Planet – unter diesem Motto findet vom 7.- 9. Dezember 2021 das Global Student Forum on Global Citizenship der […]
Taking Action for People and the Planet – unter diesem Motto findet vom 7.- 9. Dezember 2021 das Global Student Forum on Global Citizenship der […]
2021 ist ein besonderes Jahr: Seit 1700 Jahren gibt es jüdisches Leben auf dem Gebiet, das wir heute Deutschland nennen! Was für eine besondere Fügung, […]
Gemeinsam gegen den Klimawandel: Bundesweit wurde jetzt an 14 Standorten der Startschuss für ein neues Netzwerk innerhalb der UNESCO-Projektschulen gegeben – darunter auch das Max. […]
Zum Ende der Ausstellung #antisemitismus für anfänger, die noch bis zum 17. November im Ostfriesischen Landesmuseum in Kooperation mit dem Max zu sehen ist, kommt […]
Ein häufig vergessenes Kapitel – im Rahmen der Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages 2021 rückten Laura Oldewurtel und Reiko Miege das Schicksal der etwa 100.000 deutscher […]
In tollem Ambiente der Johannes a Lasco Bibliothek wurde den 30 Schüler*innen des Max, die am Nachhaltigkeitszertifikat der Hochschule Emden/Leer teilgenommen haben, das Zertifikat am […]
Am 9. November 1938 brannten überall in Deutschland die Synagogen, es wurden Geschäfte zerstört und Menschen aus ihren Wohnungen und Häusern gezerrt, um sie zu […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr seid mal wieder gefragt, denn die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ steht vor der Tür. Doch was genau macht diese Aktion […]
Mit Humor gegen Antisemitismus: Die Wanderausstellung #Antisemitismus für Anfänger kommt im Anschluss an Stationen wie dem Museum für Kommunikation Berlin nach Emden. „Wir können uns […]
„Ich wollte noch einmal die Sonne sehen!“: Dem Tode nahe, hielt Erna de Vries noch eine weitere Nacht durch – ihre letzte Nacht im Konzentrationslager […]