
Klassenfahrt der 10.2 nach Berlin
Eine sehr schöne, lehrreiche und interessante Woche hat die 10.2 bei bestem Wetter in Berlin verbracht. Neben den diversen Wahrzeichen haben wir uns auch das Olympiastadion angeschaut, […]
Eine sehr schöne, lehrreiche und interessante Woche hat die 10.2 bei bestem Wetter in Berlin verbracht. Neben den diversen Wahrzeichen haben wir uns auch das Olympiastadion angeschaut, […]
Die Fahrtenwoche vom 9. bis 13.05.2016 verbrachte die Klasse 10.3 in Berlin. Untergebracht waren Schüler und Lehrer (Frau Freudenberg, Herr Knebel) in einem sehr schönen […]
Edinburgh, the capital of Scotland, offers different opportunities. Numerous museums and hills attract many tourists – as well the English course by Mrs Ayachi. Also […]
„Mutig durchs Leben“ – das ist der Titel der Arbeit, mit der Sandra Fuhrmann den 63. Europäischen Wettbewerb gewonnen hat. Von 77139 Schülerarbeiten von 1153 […]
Ein besonderer Nachmittag: Gemeinsam mit zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7- 11 und einigen weiteren Gästen, darunter Hartmut Brinkmann, Vorsitzender des Schulelternrates, hat sich […]
Erst hakte es noch ein bißchen, doch dann war es geschafft: Hand in Hand enthüllten Arie und Prof. Yaron Windmüller am Freitag das Logo des […]
Bremen, Groningen, Papenburg und Hamburg- beim zweiten Austausch des Max-Windmüller-Gymnasiums mit dem Lycée de Bellevue entdeckten die Gäste aus der Karibik nicht nur Emden, sondern […]
Am Mittwoch, den 18.05. trafen sich die Kreissieger aus Emden, Aurich und Leer auf der gemeinsamen Schulsportanlage des Max-Windmüller-Gymnasiums und des Johannes-Althusius-Gymnasiums, um das letzte […]
Begleitet von allgegenwärtiger Dudelsackmusik (und Frau Ayachi sowie Herrn Richter) erkunden die MAX-Schülerinnen und -Schüler aktuell Schottlands Hauptstadt und stellen sich der Herausforderung des dortigen […]
Am Sonnabend war es endlich soweit: Nach dem Besuch der Max-Schüler in Fort-de-France Ende Februar sind nun endlich auch die Kariben in Emden. Nach vielen […]