Bootsbau-Projekt geht in die Endphase
Es geht in die heiße Endphase. Die mittlerweile sehr „bootig“ aussehenden Boote werden nun mit viel Hingabe und Liebe gehobelt und in die finale Form […]
																					
	Es geht in die heiße Endphase. Die mittlerweile sehr „bootig“ aussehenden Boote werden nun mit viel Hingabe und Liebe gehobelt und in die finale Form […]
																					
	Ein guter Grund zu feiern: 2021 wurde das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen, an dem sich auch die Deutsche UNESCO-Kommission beteiligte. In […]
																					
	Letzte Woche wurden vier Beiträge von Schülerinnen/ Schülern und Studierenden zur Gedenkkultur in der niederländisch-deutschen Geschichtswerkstatt „Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945“ […]
																					
	Es ist zwar schon ein paar Tage her, dennoch schwelgen viele noch in freudiger Erinnerung.Am 2. Mai haben sich ca. 20 Schülerinnen und Schüler des […]
																					
	Wir – der Musikkurs des elften Jahrgangs unter der Leitung von Lisa Krüp – haben in der letzten Musikstunde, einleitend zu unserem nächsten Thema, die […]
																					
	Sehr geehrte Eltern und Lehrer*innen, liebe Schüler*innen, die Spardabank veranstaltet eine Spendenwahl zum Thema „Heute nachhaltig für morgen handeln“. Dabei können Schulen Nachhaltigkeitsprojekte einreichen und […]
																					
	Am 18.05.2022 fand die Vorrunde des Werder Bremen Schul-Cups 2022 in Warsingsfehn statt. Das Max-Windmüller-Gymnasium als Werder-Partnerschule nahm mit einer Jungenfußballmannschaft des Jahrgangs 2009/10 teil. […]
																					
	Welche Gefahrenstellen gibt es eigentlich bei uns an der Schule? Mit welchen Verletzungen werden wir hier täglich konfrontiert? Und vor allem: wie reagiere ich angemessen […]
																					
	Vor den Osterferien haben sich die Mitglieder der Umwelt-AG des 5. und 6. Jahrgangs auf den Weg gemacht und die leeren Stifte eingesammelt, die in […]
																					
	Leben retten und Klima schützen: Am Sonntag konnte man am Max gleich doppelt Gutes tun, denn erstmals fand am Gymnasium eine gemeinsame Aktion des DRK-Blutspendedienstes […]