
Wirtschaft zum Anfassen: Zu Besuch bei der Feuerwehr und der AOK in Emden
Am Montag und Dienstag, den 15. und 16. November 2021, fanden Betriebserkundungen des 10. Jahrgangs im Rahmen des Projekts „Wirtschaft zum Anfassen“ (WzA) statt. Wegen […]
Am Montag und Dienstag, den 15. und 16. November 2021, fanden Betriebserkundungen des 10. Jahrgangs im Rahmen des Projekts „Wirtschaft zum Anfassen“ (WzA) statt. Wegen […]
Die Klasse 5c hat sich entschieden an dem Projekt „Post mit Herz“ teilzunehmen. Die Organisation hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die das Weihnachtsfest allein […]
Ein außergewöhlich intensiver Besuch: Nach 2019 und 2020 war Tswi Herschel zum ersten Mal mit seiner Tochter Natali zu Gast in Emden. Gemeinsam besuchten die […]
Seit einigen Wochen ist endlich wieder (Weihnachts-)Musik im Pavillon zu hören. Die erste Probenarbeit mit abschließender Aufnahme der Musikklasse wurde erfolgreich, wenn auch mit Abstand, […]
Im Dezember 2021 wurde auf dem Dach des Max-Windmüller-Gymnasiums eine Photovoltaikanlage installiert, mit der künftig etwa 80% des Strombedarfes der Schule gedeckt werden. Die Photovoltaikanlage, […]
Seit Kurzem haben wir mit Tobias Scholz einen neuen Digi-Helfer am Max. Hier stellt er sich vor: Ich bin 1993er Jahrgang, habe 2015 meine Ausbildung […]
Das Geburtstagkind macht Geschenke – das gibt es nicht alle Tage! Doch genau dazu hat sich Niedersachsen entschlossen: Anlässlich des 75. Geburtstages unseres Bundeslandes wurden […]
Erster öffentlicher Auftritt: Ida Kittel und Johanna Jürgens aus der 6c haben für das neunte Türchen des EMDEN.TV-Adventskalenders einen tollen Beitrag geleistet: Dieses Video auf […]
Taking Action for People and the Planet – unter diesem Motto findet vom 7.- 9. Dezember 2021 das Global Student Forum on Global Citizenship der […]
Eine neue Sitzgruppe für den Schulhof! Der Förderverein des Max-Windmüller-Gymnasiums bittet um Hilfe bei der Verwirklichung dieser Idee: Mit einer Spende auf dem Spendenportal „WirWunder“ […]