
Kunst am MAX: Filmplakate – Jahrgang 10
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Film“ beschäftigten sich die Schüler*innen des Jahrgangs 10 aus dem vergangenen Schuljahr zunächst u.a. mit der Filmgeschichte und wesentlichen Gestaltungsmitteln der […]
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Film“ beschäftigten sich die Schüler*innen des Jahrgangs 10 aus dem vergangenen Schuljahr zunächst u.a. mit der Filmgeschichte und wesentlichen Gestaltungsmitteln der […]
Unserer Schülerinnen Fenja Schoof und Okka Barghoorn haben an der diesjährigen Kieler Woche teilgenommen – hier ist ihr Bericht: Wir segeln eine 420er-Jolle im Perspektivkader […]
Trotz Corona sind Anna-Lena Klein und Wencke Jürrens (beide Jg.11) in den vergangenen Monaten aktiv geblieben: Beide haben an einem Bildungsprojekt des Vereins @peerleader teilgenommen, […]
Beim Mutmacher Seminar konnten die Schüler*innen des 10. Jahrgangs viel über sich selbst und vor allem über ihren Weg zu einer passenden Ausbildung oder Studium. […]
Zwei Wahlen innerhalb von zwei Wochen – Grund genug, sich noch einmal Gedanken über das Wählen zu machen. Unsere Schülervertretung hat das getan: Im Jahr […]
How to survive a lockdown – Die 7a erstellte ein gemeinsames Notizbuch How to survive a lockdown – Unter diesem Titel verfassten die Schüler*innen der […]
Zum Schuljahresabschluss konnten die Lerngruppen von Frau van Hove aus einem Pool von Vorschlägen ganz unterschiedliche Aktivitäten auswählen, um die nahenden Sommerferien gemeinsam einzuläuten: Die […]
Im Anschluss an die zeichnerische Darstellung von Häusern in der Zweifluchtpunktperspektive wandten sich die SchülerInnen der Innenarchitektur zu. Aufgabe war es, einen selbst gewählten Raum […]
Nachdem sich die Schüler*innen zunächst mit der Pop-Art und ihren typischen Merkmalen (wie zum Beispiel Thematisierung der Konsumwelt, starke Farbigkeit und Kontraste) auseinandergesetzt hatten, ging […]
Dass Nachhaltigkeit ein Thema von weltweiter Bedeutung ist, zeigt sich immer wieder. Auch in Asien stellen sich dazu Fragen, zu denen ein internationaler Erfahrungsaustausch hilfreich […]