
„Ich hätte nie gedacht, dass mein Auslandsjahr so endet!“ – Leon Anhalt berichtet aus Chicago
Ein Jahr im Ausland: Dieses Abenteuer hat Leon Anhalt in diesem Schuljahr gewagt. Nach der 9. Klasse hat sich der Max-Schüler in die USA begeben, […]
Ein Jahr im Ausland: Dieses Abenteuer hat Leon Anhalt in diesem Schuljahr gewagt. Nach der 9. Klasse hat sich der Max-Schüler in die USA begeben, […]
Palmen, weicher Sand und klares Wasser – die Karibik gilt nicht zu Unrecht als ein Paradies auf Erden. Doch auch dort dreht sich alles im […]
Eigentlich wäre es für die „Pedaloholics“ kurz vor den Osterferien nach Berlin gegangen: Aus über 700 Projektideen war die Bewerbung des Teams mit Nico König, […]
Am 7. Februar feierte das Max-Windmüller-Gymnasium den 100. Geburtstag seines Namensgebers mit einer großen Jubiläumsveranstaltung, zu der die Schule über dreißig Referenten begrüßen durfte. Neben […]
Kaum jemand hätte sich vorstellen können, dass sich das Leben innerhalb so kurzer Zeit vollständig ändern kann: Das Corona-Virus hat unzweifelhaft zu großen Veränderungen geführt […]
Rennend und schreiend durch dunkle Flure zu rennen – seien wir doch mal ehrlich: das wollte doch schon jeder mal tun. Und weil die „Kirchenszene“ […]
Nachdem das Max Windmüller Gymnasium das Thema Gleiten (auf dem Eis) in den schulinternen Lehrplan aufgenommen hat, hat die Fachgruppe Sport das Angebot zur Eiszeit […]
Im Februar 2020 nahmen mit Mia Bredebusch, Wiebke Melles, Finnja Thieme und Sönke Duits vier Schülerinnen und Schüler des Max an einem Seminar des Vereins […]
Am Mittwoch, den 12.02.2020 fanden die beiden Bezirksentscheide „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball der Wettkampfklasse (WK) III Jungen und WK II Mädchen in Quakenbrück bzw. […]
Am Ende des Projekttages zum 100. Geburtstages von Max Windmüller liegen sich Esther Bejarano und Albrecht Weinberg auf der Bühne der Johannes a Lasco-Bibliothek in […]