
Projekttreffen des Erasmus+ Projektes „WebRadiODD“ in Saint Etienne de Baïgorry
Am 08.02.2020 machte sich unsere kleine Reisegruppe (Chayma, Jule, Mia, Mia und Pia) in Begleitung von Frau Frers und Herrn Tillmann morgens mit dem Zug […]
Am 08.02.2020 machte sich unsere kleine Reisegruppe (Chayma, Jule, Mia, Mia und Pia) in Begleitung von Frau Frers und Herrn Tillmann morgens mit dem Zug […]
Vor zwei Monaten war Tswi Herschel anlässlich des 100. Geburtstages Max Windmüllers zum zweiten Mal zu Gast am Max (hier zum Video seines Besuches 2019). […]
Sake Swart ist seit Jahren ein Partner des Max-Windmüller-Gymnasiums: Als Lehrer arbeitet er in Leeuwarden in den Niederlanden und vertritt mit seiner Kollegin Rosalie Steinman […]
Nico Königs (Jg. 12) Firmenportrait über das Emder Unternehmen Fokken&Müller wurde am 02.04.2020 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung abgedruckt. Seit Anfang des Jahres nimmt ein Politik-Leistungskurs […]
Nach dem Abi die Welt entdecken: Eefke Menzel hat sich diesen Traum erfüllt und alleine Kanada bereist. Von ihren Work and Travel-Erfahrungen berichtet die Abiturientin […]
Seit 2003 gibt es den USA-Austausch schon und gerade ein paar Monate ist es her, dass eine Gruppe von Max-Schülern zuletzt zu Gast in Rochester […]
Ein Jahr im Ausland: Dieses Abenteuer hat Leon Anhalt in diesem Schuljahr gewagt. Nach der 9. Klasse hat sich der Max-Schüler in die USA begeben, […]
Palmen, weicher Sand und klares Wasser – die Karibik gilt nicht zu Unrecht als ein Paradies auf Erden. Doch auch dort dreht sich alles im […]
Eigentlich wäre es für die „Pedaloholics“ kurz vor den Osterferien nach Berlin gegangen: Aus über 700 Projektideen war die Bewerbung des Teams mit Nico König, […]
Am 7. Februar feierte das Max-Windmüller-Gymnasium den 100. Geburtstag seines Namensgebers mit einer großen Jubiläumsveranstaltung, zu der die Schule über dreißig Referenten begrüßen durfte. Neben […]