Am 25. Januar 2025 besuchten 30 Nachfahren der Familien de Beer Emden, um die Geschichte ihrer Vorfahren nachzuvollziehen und ihre Erinnerungen lebendig zu halten.
Dieser Besuch war ein Akt des Gedenkens, der dazu diente, die Spuren ihrer Familiengeschichte zu erkunden und die Orte zu besuchen, die für das Leben ihrer Vorfahren von Bedeutung waren.
Durch den Besuch bedeutender Orte des jüdischen Lebens und des Gedenkens in der Stadt wollten die Nachfahren nicht nur mehr über die Geschichte ihrer Vorfahren erfahren, sondern auch das Bewusstsein für die Verbrechen der Nationalsozialisten schärfen. Sie waren sehr motiviert, mehr über die Schicksale ihrer Familien zu erfahren, die schwere Verluste erlitten.
Der Besuch in Emden bot ihnen die Gelegenheit, die Geschichte auf eine lebendige Weise zu erleben und darüber nachzudenken, wie wichtig es ist, aus der Vergangenheit zu lernen, um sicherzustellen, dass solche Verbrechen niemals wiederholt werden.
Rieke Götemann/ Amely Wellbrock