Know-how von außerhalb
Dank des Besuchs von Wolfgang Kottland von der Akademie Überlingen erhielt der Leistungskurs Englisch des 12. Jahrgangs viele praktische und lebensnahe Beispiele sowie Input zu […]
„Play Luther“ – Religionskurse besuchten Theaterstück
Kurz nach den Herbstferien ging es für die Religionskurse des achten Jahrgangs zu einem Theaterbesuch in der Lambertikirche in Aurich. Dort wurde das Theaterstück „Play […]
Drei Monate in Frankreich – Feemke berichtet von ihrem Austausch
Hallo, ich bin Feemke, gehe in den elften Jahrgang und mache gerade einen Austausch nach Frankreich. Der Brigitte-Sauzay-Austausch ist für 3 Monate angesetzt und nachdem […]
Deutscher Engagementpreis: Jetzt für Mia abstimmen!
Dieses Video auf YouTube ansehen Votet für Mia! Unsere ehemalige Schülersprecherin ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Noch bis zum Ende dieser Woche könnt ihr […]
KTMA und 10b in Westerbork – Amely berichtet
Kurz vor den Ferien machte sich eine Gruppe des Projektes „Keep the Memory Alive“ sowie die Klasse 10b auf den Weg nach Westerbork, um […]
Carlotta und Riemke leiten zukünftig den Klimarat
Der Klimarat hat eine neue Leitung: Nach ihrer zweijährigen Amtszeit haben Julia und Deike den Vorsitz an Carlotta und Riemke übergeben, die einstimmig gewählt […]
Klassenfahrtstagebuch der 6c: Wassersport, Wetterumschwünge und Wir-Gefühl
Tag 1: Anreise und Erkundung am Meer Unsere Klassenfahrt führte uns in diesem Jahr ans Wasser nach Bad Zwischenahn. Nach einer angenehmen Zugfahrt ohne Verspätungen […]
Menschen in Beziehungen – Kunst LK stellt vor
Die Beziehungen zwischen den Menschen sind komplex und lassen sich nicht immer durch eindeutige Gefühle beschreiben. Freundschaft und Liebe, Hass und Neid, Verbundenheit und Treue, […]
Klimacamp 2025 in Heidelberg – Carlotta, Riemke, Neele und Sophia berichten
Am ersten Tag unserer Exkursion kamen wir um 13:16 Uhr am Heidelberger Hauptbahnhof an und checkten anschließend in Steffi’s Hostel ein. Nach dem Ankommen gingen […]
