Der Klimarat des Max-Windmüller-Gymnasiums hat in diesem Jahr die HEATExpo in Dortmund besucht – eine der wichtigsten Fachmessen rund um nachhaltige Wärme und innovative Energielösungen. Riemke, Imina und Sophia berichten:
„Am Donnerstag den 27.11.25 sind wir gemeinsam mit Herrn Gembler zur HEATExpo in Dortmund gefahren. Dort angekommen haben wir erstmal einen Rundgang über die Messe gemacht. Später haben wir uns einen spannenden Vortrag zum Thema „Klimabeiräte befördern die Klimawende“ angehört. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, uns mit einigen anderen Besuchern der Messe auszutauschen und viele wertvolle Erfahrungen und auch Ideen für die Dekarbonisierung unseres Wärmenetzes zu sammeln.
Beispielsweise gab es viele Firmen, die mit einer künstlichen Intelligenz arbeiten und so genauere Daten messen können. Es gab auch weitere Firmen, welche sich auf der Messe vorgestellt haben, deren Schwerpunkt auf der kommunalen Wärmeplanung lag. Mit ihnen konnten wir sehr lehrreiche Gespräche führen und uns auch über die aktuelle Situation in Emden unterhalten. Insgesamt war es ein sehr aufschlussreicher Tag mit schönen Eindrücken.“








