
Auf dem Weg zum Abitur – Mareikes Berichte aus der OZ zum Nachlesen
Das Abitur ist immer etwas Besonderes und der Weg dorthin ganz sicher eine Zeit, die noch lange in Erinnerung bleibt. Das gilt auch für diesen […]
Das Abitur ist immer etwas Besonderes und der Weg dorthin ganz sicher eine Zeit, die noch lange in Erinnerung bleibt. Das gilt auch für diesen […]
Momentan blühen überall auf und rund um das Schulgelände Tulpen, die im November von Mitgliedern des Klimaparlaments und der Future-Peers gesetzt worden sind. Im Rahmen […]
Inspiriert von einer Sport-Hausaufgabe hat Weko Kujas (Jg.10) ein Video vom gemeinsamen Workout mit seinen Geschwistern gedreht – viel Spaß beim Mitmachen! Dieses Video auf […]
Leider liegt der Inzidenzwert am heutigen Montag , 3.5.2021 bei 104,2 – damit bleibt es in dieser Woche vorerst bei Szenario C, also Distanzunterricht. Sobald […]
Seit ich selbst letztes Jahr Teil des segelnden Klassenzimmers der High Seas High School auf der Roald Amundsen war, interessiere ich mich sehr für diese […]
„Moin, ich bin Dario Nava, komme aus Mexiko und war letztes Jahr am Max in der 10c! Ich habe ungefähr acht Monate in Emden gelebt, […]
26. April 1986: Nahe der ukrainischen Stadt Tschernobyl kommt es erstmals in der zivilen Nutzung der Kernenergie zum Super-GAU. Bei der Explosion eines der Reaktorblöcke […]
Über 7.000 Kilometer Entfernung liegen zwischen Emden und Anchorage – doch seit neuestem ist Alaska der 9a ganz nah: Seit kurzem gibt es eine E-Mail-Freundschaft […]
Zum ersten Mal hat die Hochschule Emden/Leer in diesem Jahr ihr Angebot für den Erwerb eines interdisziplinäres Nachhaltigkeitszertifikates auch auf Schüler*innen ausgeweitet. Am Max stieß […]
Buchenwald, Mittelbau-Dora, Bergen-Belsen: Nach und nach erreichten die Allierten im April 1945 die auf dem Reichsgebiet gelegenen Konzentrationslager und befreiten die dort verbliebenen Häftlinge. Ein […]