
Neue Fünftklässler sind gut gestartet
Neue Lehrer, neue Mitschüler, neue Fächer – für die neuen Fünftklässler des Max-Windmüller-Gymnasiums gab es in den vergangenen zwei Wochen viel Neues zu entdecken. Inzwischen […]
Neue Lehrer, neue Mitschüler, neue Fächer – für die neuen Fünftklässler des Max-Windmüller-Gymnasiums gab es in den vergangenen zwei Wochen viel Neues zu entdecken. Inzwischen […]
Gute Aussichten: Viel Sonne, wenig Wind und kein Regen – pünktlich zur traditionellen Borkumfahrt des Max hat sich ein Zwischenhoch angekündigt, sodass die Voraussetzungen für […]
Erfolgreiche Premiere: Bei der ersten Teilnahme an der Wältmeisterschaft im Uplewarder Watt zeigte das Max-Team Leistungen, die das international besetzte Teilnehmerfeld aufhorchen ließen. In nur […]
„Mit Sicherheit gut ankommen“ – unter diesem Titel findet noch bis Ende September ein Projekt statt, mit dem die OUTLAW-Stiftung auf die Situation von Flüchtlingen […]
In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2013 sind bei einem Schiffsunglück vor der Küste Lampedusas Hunderte Flüchtlinge ertrunken – nichts Besonderes, haben […]
„Der Glaube kommt übers Meer – Die Geschichte der Reformation in Emden“ – das ist der Titel der Arbeit, für die Sandra Fuhrmann nun geehrt […]
Drei Teams, zwei Pokale – bei der diesjährigen Hafenmeile zeigte sich das Rudergymnasium von seiner besten Seite. In allen drei Wertungsklassen konnten sich Teams des […]
Kurz vor den Sommerferien fand in Hannover der Landesentscheid für Jugend trainiert für Olympia im Rudern statt, an dem auch in diesem Jahr ein Boot […]
„Ich würde wieder so handeln!“ – Die Frage, ob er seine Entscheidung, gegen die Apartheid in Südafrika zu kämpfen bereue, beantwortet Denis Goldberg sofort – […]
Wo man hinsieht, nichts als Schlick. Auf den ersten Blick wirkt das Wattenmeer recht eintönig, doch das ist mitnichten so: „Die Produktivität des Watts gehört […]