
Einladung zum Malschulfest – Auftritt der Musikgruppen des MAX
Am 3. Oktober treten im Zuge des Malschulfestes einige Musikgruppen des MAX draußen vor der Kunsthalle und der Malschule auf. Das Programm sieht folgenden Zeitplan […]
Am 3. Oktober treten im Zuge des Malschulfestes einige Musikgruppen des MAX draußen vor der Kunsthalle und der Malschule auf. Das Programm sieht folgenden Zeitplan […]
Einen unterhaltsamen und inspirierenden Theaterabend erlebten Teile der beiden Leistungskurse des 12. Jahrgangs im Fach Englisch bei der Aufführung von Shakespeares Stück „Romeo and Juliet“ […]
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler der Jahrgänge 5-11, liebe Eltern am Mittwoch, den 13.09. findet unser 6. gemeinsamer „Max-Sportabzeichen-Tag 2023“ statt. Nachdem wir nun schon […]
Im Rahmen der Emder Museumsnacht 2023 hat Viola Anhalt einen tollen Auftritt mit Gesang und Gitarre hingelegt. Draußen bei gutem Wetter spielte sie Songs u.a. […]
Seit ein paar Monaten ist das Max-Windmüller-Gymnasium nun Mitglied im Netzwerk „Niedersächsische Schulen MIT Afrika“ und erhielt auf der vergangenen Netzwerktagung in Hannover die offizielle […]
Wir wünschen allen Schüler*innen, allen Eltern, den Kolleg*innen und Freund*innen des Max-Windmüller-Gymnasiums schöne, sonnige und ereignisreiche Sommerferien und eine erholsame Urlaubszeit! Wir bedanken uns für […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde des Max-Windmüller-Gymnasiums! Das ereignisreiche Schuljahr 2022/2023 verabschiedet sich und hinterlässt uns viele schöne Erinnerungen an […]
Die Klassen 5d und 5e haben in diesem Jahr eine Mischung aus einem Traumzimmer und einem Traum-Baumhaus erstellt. Viel Freude beim Durchstöbern der vielfältigen Ergebnisse!
Die Klasse 6a besuchte die Ausstellung „die große Welt der kleinen Dinge“ des Künstlers Maximilian Simson im Kulturbunker Emden. Die Ausstellung ist eine fortlaufende Fotoserie, […]