Ein Jahr in Emden – Gyula berichtet
Mein Austauschjahr begann am achten September 2023, als ich Ungarn, mein Heimatland, verlassen habe, und mein Gastvater mich um 2 Uhr nachts von dem Hauptbahnhof […]
Mein Austauschjahr begann am achten September 2023, als ich Ungarn, mein Heimatland, verlassen habe, und mein Gastvater mich um 2 Uhr nachts von dem Hauptbahnhof […]
In diesem Jahr fand das Treffen zwischen unseren beiden Schulen zum ersten Mal 14 Tage infolge statt, die intensivste Form eines Austausches ! Zunächst besuchten […]
Tammo und Roman berichten von ihrer Teilnahme am : Hallo, wir (Gul, Roman, Bahjat und Tammo) bilden die Österreich-Gruppe. Das bedeutet, dass wir im Rahmen […]
Mein Name ist Dominika Podlešáková, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Tschechien. Im Rahmen von Erasmus habe ich die Möglichkeit, in Emden drei […]
Die Nachricht, dass man endlich eine Gastfamilie gefunden hat und endlich losfliegen kann, hat mein Leben verändert. Am 30. August startete für mich das Abenteuer […]
Seit Beginn des Schuljahres ist unsere Schülerin Magreta Dirks in den USA. Eine tolle Erfahrung, wie sie hier berichtet: Seit meinem Flug in die USA […]
Eigentlich besucht Janus Kleinert die 11. Klasse des Max-Windmüller-Gymnasiums. Derzeit geht er allerdings im Rahmen eines dreimonatigen Auslandsaufenthaltes in Frankreich zur Schule. Hier sendet er […]
Für viele von uns besonders beeindruckend war die oft noch nicht bekannte Darstellungsform des Impro(visations)theaters, bei dem mittels Puzzleteilen aus dem Publikum eine Rahmenhandlung zu […]
Die ostfriesische Landschaft mit ihren weiten Feldern und vielen Bauernhöfen ähnelt auf den ersten Blick der Normandie. Doch bei näherer Betrachtung werden Unterschiede sehr deutlich: […]
Am 19.04. unternahmen die Schüler*innen der Jahrgänge 7 und 9 einen spannenden Ausflug nach Bremerhaven. Während der Jahrgang 7 das Klimahaus besuchte, tauchte der Jahrgang […]