
„Ein ganz anderer Blick auf die Welt.“ – Antchen berichtet aus den USA
Die Nachricht, dass man endlich eine Gastfamilie gefunden hat und endlich losfliegen kann, hat mein Leben verändert. Am 30. August startete für mich das Abenteuer […]
Die Nachricht, dass man endlich eine Gastfamilie gefunden hat und endlich losfliegen kann, hat mein Leben verändert. Am 30. August startete für mich das Abenteuer […]
Seit Beginn des Schuljahres ist unsere Schülerin Magreta Dirks in den USA. Eine tolle Erfahrung, wie sie hier berichtet: Seit meinem Flug in die USA […]
Eigentlich besucht Janus Kleinert die 11. Klasse des Max-Windmüller-Gymnasiums. Derzeit geht er allerdings im Rahmen eines dreimonatigen Auslandsaufenthaltes in Frankreich zur Schule. Hier sendet er […]
Für viele von uns besonders beeindruckend war die oft noch nicht bekannte Darstellungsform des Impro(visations)theaters, bei dem mittels Puzzleteilen aus dem Publikum eine Rahmenhandlung zu […]
Die ostfriesische Landschaft mit ihren weiten Feldern und vielen Bauernhöfen ähnelt auf den ersten Blick der Normandie. Doch bei näherer Betrachtung werden Unterschiede sehr deutlich: […]
Am 19.04. unternahmen die Schüler*innen der Jahrgänge 7 und 9 einen spannenden Ausflug nach Bremerhaven. Während der Jahrgang 7 das Klimahaus besuchte, tauchte der Jahrgang […]
„Save our seas!“ -das ist der Titel des ERASMUS+-Projektes, welches in den letzten Monaten in Leeuwarden, Příbram und Emden durchgeführt wurde. Höhepunkt der gemeinsamen Arbeit […]
Wie? Was? Warum? 2019 bin ich für ein Schuljahr in die USA geflogen und wurde dort von einem Repräsentanten der United World Colleges angesprochen, einer […]
Vor ein paar Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich einen Teil meiner Schulzeit im Ausland verbringen werde, geschweige denn in Afrika. Warum auch ? […]
Eine spannende neue Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein führte Schüler:innen des Max-Windmüller-Gymnasiums und Basketballer von Fortuna Logabirum jetzt in die Karibik. Seit einiger Zeit kooperieren […]