
Klimaschutz ist eine Kunst – Eisbär sucht neues Zuhause
Ein lebensgroßer Eisbär aus Styropor auf einer ´dahinschmelzenden´ Eisscholle – das war das Vorhaben der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c für den zweiten Teil […]
Ein lebensgroßer Eisbär aus Styropor auf einer ´dahinschmelzenden´ Eisscholle – das war das Vorhaben der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c für den zweiten Teil […]
In diesem Kunstprojekt diente eine Fotovorlage des eigenen Gesichts als Ausgangspunkt für einen experimentell angelegten Schablonendruck, der die Achtklässler mal etwas anders aussehen lässt als gewohnt.
Bereiche der Leistungsbewertung im Fach Kunst und ihre Gewichtung (Beschlossen in der Fachkonferenz am 30.05.16) Praktische Arbeit […]
Schwimmhilfen an den Stadtgarten-Skulpturen, ein Eisbär auf der Westeremstonne, ein auf Plastikflaschen treibender Pinguin – was hat das mit Kunst zu tun? Dieser Frage gingen […]
Damit in Zukunft unsere neue Mensa nicht nur weiterhin den Gaumen, sondern auch das Auge (noch mehr) verwöhnt, haben sich die 11-Klässlerinnen des H2-Kurses in […]
Am Donnerstag vor den Osterferien sprühten neun Schülerinnen aus dem zehnten Jahrgang gemeinschaftlich das zweite großformatige Graffiti für die Flure des neuen Gebäudes am Steinweg. […]
Zehn Schüler der Klasse 8a haben mithilfe von Odo Niepel und Hanna Eggert ein Graffiti gesprüht. Simon skizzierte einen Löwen, der Stärke und Intelligenz verkörpern […]
Die Jahrgänge 6 und 7 haben die Kunsthalle besucht und wurden durch die aktuelle Ausstellung „Vitaminbombe“ geführt. Besonders beeindruckend waren der große rote Apfel aus Kunststoff, der […]
Nicht nur im Film „Herr der Ringe“ wird die Technik eingesetzt um Objekte für den Betrachter größer, kleiner, näher oder weiter erscheinen zu lassen, als […]
Kreative Viertklässler haben den Informationsnachmittag des Max- Windmüller- Gymnasium genutzt um ausrangierte CDs umzufunktionieren. An mehreren Stationen konnten sie sich in unterschiedlichen Techniken erproben und […]