
Max-Teams präsentierten sich im Weserstadion in guter Form
Das Weserstadion war nun bereits zum zweiten Mal in Folge ein sehr gutes Pflaster für das Max.Da s Jungen-Team (Jahrgänge 2012/13) hatte sich die Teilnahme […]
Das Weserstadion war nun bereits zum zweiten Mal in Folge ein sehr gutes Pflaster für das Max.Da s Jungen-Team (Jahrgänge 2012/13) hatte sich die Teilnahme […]
In diesem Jahr fand das Treffen zwischen unseren beiden Schulen zum ersten Mal 14 Tage infolge statt, die intensivste Form eines Austausches ! Zunächst besuchten […]
Herzlichen Glückwunsch! Mit der Verleihung der Abitur-Zeugnisse ging am gestrigen Freitag die Schulzeit des ersten Jahrgangs, der ausschließlich am Max zur Schule gegangen ist, zu […]
Am Ende ein 6:0 … Beim traditionellen Schüler-Lehrer-Fußballspiel fiel die Entscheidung letztendlich doch recht klar aus: Nach der Niederlage im gestrigen Drachenbootrennen folgte nun eine […]
Am 18. Juni fand die Preisverleihung „Eine Welt für alle“ statt, bei der das Max als einer der fünf Gewinner des diesjährigen Schulwettbewerbs ausgezeichnet wurde […]
Besondere Ehrung in Berlin: Diesen Freitag wurde der Klimarat des Max für seine erfolgreiche Arbeit geehrt. Im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurden die Max-Schüler:innen […]
Anmeldung persönlich vom 15.04. – 19.4.2024 oder online Herzlich willkommen am Max! Liebe Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, zur Anmeldung Ihres Kindes benötigen Sie […]
Am 7.3.1925 wurde Albrecht Weinberg geboren – vor 99 Jahren! Das allein ist schon Grund genug zu feiern, doch wenn man Albrechts Lebensgeschichte kennt, ist […]
1. Schulführung und Beratungsabend am MAX Das MAX lädt ein! Donnerstag, 7.3.2024 Führung: 17.00 – 17.45 Uhr Elternberatung: 18.00 – 19.00 Uhr Liebe Viertklässler*innen, liebe […]
Schöpfung aus dem Nichts: Betrachtungen aus Physik, Philosophie und Theologie – unter diesem Titel präsentiert die Naturforschende Gesellschaft zu Emden in Kooperation mit dem Max-Windmüller-Gymnasium […]