
Kunst am Max
Den eigenen Namen zentralperspektivisch darstellen und die Hobbies/Vorlieben der jeweiligen Person bildhaft darstellen: Das war das Warm-up zur Fluchtpunktperspektive im Jahrgang 8. Die Zeichnungen der […]
Den eigenen Namen zentralperspektivisch darstellen und die Hobbies/Vorlieben der jeweiligen Person bildhaft darstellen: Das war das Warm-up zur Fluchtpunktperspektive im Jahrgang 8. Die Zeichnungen der […]
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7B und 7C den Künstler Alberto Giacometti und seine Arbeiten kennenglernt hatten, machten sie sich selbst ans Werk. Es […]
Mit 22 Schülerinnen und Schülern vom Max war die erste Lesenacht am 18.11.2017 ein voller Erfolg. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages 2016 luden Frau Sann und […]
Schuhe putzen, Autoscheiben reinigen oder Straßenmusik- viele Kinder müssen mit diesen oder ähnlichen Tätigkeiten ihren Lebensunterhalt verdienen. Weltweit wird die Zahl der Kinder, die ihren […]
Am kommenden Freitag, den 18.11.2016 findet in der Zeit von 20:00 – 22:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Plastik in den Weltmeeren“ statt. Podiumsteilnehmer dieser von […]
Jasmin Jansohn, Fenja Schoof und Benjamin Bergmann, allesamt Mitglieder des neu gegründeten Weltretter-Teams des Max, verbrachten das Wochenende vom 11. bis zum 13.11. in Braunschweig […]
Vertreter der Klasse 7a haben dem Arbeitskreis Willkommenskultur eine Spende überreicht, welche der Flüchtlingsarbeit zugutekommen soll. Die Spendengelder wurden im vergangenen Jahr durch den damals noch […]
Yad Vashem in Emden: Am Donnerstag, den 10. November, fand erstmals eine Fortbildung der Internationalen Schule für Holocaust-Studien am Max-Windmüller-Gymnasium statt. Dr. Birte Hewera, Yad-Vashem-Mitarbeiterin […]
In diesem Herbst waren die Bedingungen und die neuen Schülerinnen und Schüler der Segel-AG so gut, dass schon bald alle alleine und gleichzeitig die Optimisten […]
In diesem Jahr werden alle Französischschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 6-10 an der Cinéfête 2016 teilnehmen. Dieses Filmfest – organisiert vom Institut français unter Schirmherrschaft der Französischen Botschaft sowie […]