Skip to content
  • Vertretungsplan
  • IServ
    • IServ-Nutzerordnung
  • Mensa
    • Bestellung
    • Anmeldeformular
    • Anleitung zur Mensasoftware „Mensamax“
  • Stundenpläne
  • Impressum
Top Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • Organigramm
    • Fachgruppen
      • Sprachlich-literarisch-künstlerische Fächer
        • Darstellendes Spiel
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Kunst
        • Latein
        • Musik
        • Spanisch
      • Gesellschaftswissenschaftliche Fächer
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik-Wirtschaft
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Fächer
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Soziales Lernen
      • Sport
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Förderverein
      • Schulelternrat
    • Beratung
      • Beratungskonzept
      • Beratungslehrer*in
      • Hilfsangebote in Corona-Zeiten
    • Regelungen und Konzepte
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprogramm
    • Emilie-Hopp-Gedächtnisstiftung
    • Max Windmüller
      • Biographie
      • Stolpersteine
  • Europaschule
    • Erasmus+
      • Projekte
      • Berichte
    • Austauschpartner
      • Guadeloupe – Frankreich
      • Haugesund – Norwegen
      • Lieury-L’Oudon – Frankreich
      • Lodz – Polen
      • Martinique – Frankreich
      • Modi’in – Israel
      • Montreal – Kanada
      • Paris – Frankreich
      • Rochester – USA
      • Warschau – Polen
    • Max unterwegs
    • Europa-Curriculum
  • UNESCO
    • Menschenrechte für alle verwirklichen
    • Interkulturelles Lernen
    • Armut und Elend bekämpfen
    • Nachhaltigkeit
    • Welterbe
    • Deutsche UNESCO-Kommission
  • Berufsorientierung
    • Berufliche Orientierung am MAX
    • Ansprechpartner
  • Begabungen fördern – KOV
    • KOV – was ist das eigentlich?
    • KOV-Kurse
    • Wettbewerbe
    • Schülerakademien
    • Null problemo – ein Zertifikat für mathematisch Interessierte
    • Stipendien
    • Interessante Links
  • Schüler*innen
    • Schüler*innenvertretung
    • Unterricht
      • Sekundarstufe 1
      • Oberstufe
    • SchülerHelfenSchülern – Das Nachhilfeprogramm vom MAX
    • Lernmittelausleihe
    • Soziales Lernen
    • AG-Angebot
    • Schulsanitätsdienst
    • Bibliothek
  • Rudergymnasium
    • Das Max rudert!
    • Drachenboot-ReGaTta
    • Ergometer-ReGaTta
Main Menu
  • 150jähriges Schuljubiläum: Projekttag und Festvortrag

  • SOS – ERASMUS+-Projektmeeting auf Helgoland

  • Gesamtkonferenz in der alten Aula!

  • „Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.“

  • Das Max lädt ein!

  • Sportabzeichenverleihung am Max – gleich doppelt 100%!

  • 11. Max-Ergo-ReGaTta brachte Schule ins Wanken!

  • Die 6a und b bei der Eiszeit

Das Max lädt ein!
Bewegte Pause

Abiturjahrgang 2014 tut Gutes

11. Januar 201524. Juli 2015

Der Abiturjahrgang 2014 war in der vorteilhaften Lage einen Überschuss, resultierend aus den Veranstaltungen Abiball und Abiturverleihung, mehreren unterschiedlichen Zwecken zu spenden. Die glücklichen Empfänger […]

Bibliotheks – News Januar 2014

11. Januar 201524. Juli 2015

In unserer Bibliothek gibt es laufend Neuanschaffungen und viel Stoff für Leseratten.   … hier der neue Lesetipp

Spendenaktion der SV

30. Dezember 201424. Juli 2015

270€, 340€ und am Schluss noch einmal 490€, insgesamt also 1100€ – so viel Geld sammelten die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung des Gymnasiums am […]

Letztes Treffen in der alten Schule

30. Dezember 201424. Juli 2015

Ein letzter Besuch in der alten Schule, ein letzter Gang durch die alten Räume und noch ein Blick auf den alten Lieblingsplatz: Der bevorstehende Umzug […]

Jugend-trainiert-für-Olympia: Tischtennis

24. Dezember 201424. Juli 2015

Zunächst sah es beim Tischtennis-Turnier um den Kreisgruppenentscheid in der Wettkampfklasse II in Borssum so aus, als würde alles wie erwartet laufen: Schnell konnte das […]

Schulgottesdienst der 5./6. Klassen

21. Dezember 201424. Juli 2015

„Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzet würde“- so lauten die ersten Worte […]

Weihnachtsfeier der Oberstufe

20. Dezember 201424. Juli 2015

Am letzten Tag vor den Ferien haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe für die weiteren Jahrgänge eine Weihnachtsfeier organisiert. Bei leckeren Waffeln, Kuchen, abwechslungsreichen […]

Christmas in Britain

19. Dezember 201424. Juli 2015

Die Englisch-AG von Herrn Schmidt dreht momentan englische Filme zu verschiedenen Themen. Den Anfang macht Sandra Fuhrmann aus der Klasse 6a. Sie erzählt euch etwas […]

Doppelsieg für die Bergmann-Brüder

18. Dezember 201424. Juli 2015

Ein kurioses Ergebnis gab es bei der diesjährigen 54.Regionalrunde der Mathematik-Olympiade am GaT: Nach der Auswertung der Aufgabenbögen stellte sich heraus, dass die beiden besten […]

Jule Visser las am GaT am besten

17. Dezember 201424. Juli 2015

Hartgesottenen Freunden des spannenden Kriminalromans ist der Norweger Jo Nesbø, der seinen Kommissar Harry Hole seit Jahren vertrackte Fälle lösen lässt, bestens bekannt. Doch neben […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • Next

Fotos aus dem Schulleben

UNESCO-Festakt 2019
UNESCO-Festakt 2019

Aktuelles Video

https://www.youtube.com/watch?v=OFexqR_T3S0

Profil

Max-Windmüller-Gymnasium Emden I Steinweg 26 I 26721 Emden I email(at)max-emden.de 04921/874150