
„Ein ganzes Jahr über Sommer“
Nele Karsten und Miriam Russell aus dem Abiturjahrgang 2015 (GaT) werden ab dem 12. Oktober auf sechsmonatige Weltreise gehen und in ihrem Blog über die […]
Nele Karsten und Miriam Russell aus dem Abiturjahrgang 2015 (GaT) werden ab dem 12. Oktober auf sechsmonatige Weltreise gehen und in ihrem Blog über die […]
Nun ist es soweit: Am Dienstag wurde das Max-Windmüller-Gymnasium offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste, darunter auch die Bundestagsabgeordneten Heiko Schmelzle (CDU) und Johann Saathoff (SPD), nahmen […]
Nach Norden, Pewsum und Leer ist jetzt auch Emden einer der frauenORTE in Niedersachsen: Am 1.10.2015 wurde in der Johannes-à-Lasco-Bibliothek das Leben und Wirken der […]
45 Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 des Max-Windmüller-Gymnasiums nehmen in diesem Jahr in 16 Teams an dem von den Sparkassen veranstalteten Planspiel Börse […]
So einen Redner erlebt man selten: Prof. Dr. Hartmut Graßl war am vergangenen Dienstag erster Redner in der neuen Reihe „Emder Vorträge“ der Hochschule Emden/ […]
Die 5A des Max war auf einer Übernachtungsfahrt im Gästehaus am Ihler Meer. Fantastisches Herbstwetter sorgte während des Aufenthalts für beste Stimmung und so konnten das Methodentraining, […]
Was geschah am 3. Oktober 2013 vor Lampedusa? Diese Frage stand im Mittelpunkt der szenischen Lesung „Ein Morgen vor Lampedusa“, die der Deutsch-Leistungskurs am Freitag […]
„Schön, dass es wieder geklappt hat!“ – Mit dieser herzlichen Begrüßung empfing Schulleiter Frank Tapper 12 Schülerinnen und Schüler der Vardafjell videregående skole aus Haugesund, […]
Judith Willms, Feentje Busse und Stina Wrede aus dem zwölften Jahrgang besuchten Anfang September die evangelische Akademie Loccum, um an der dreitägigen Tagung zum Thema […]
Kein gutes Spiel und am Ende sogar noch der entscheidende Gegentreffer in der Nachspielzeit: Trotz der lautstarken Unterstützung von knapp 50 Schülerinnen und Schülern des […]