
Stolpersteine zum Gedenken an Ende des Zweiten Weltkrieges geputzt
Am 8. Mai 1945 endete der II. Weltkrieg in Europa. Zum Gedenken an diesen Tag und die Millionen Opfer der Nazis haben die Schüler:innen der […]
Am 8. Mai 1945 endete der II. Weltkrieg in Europa. Zum Gedenken an diesen Tag und die Millionen Opfer der Nazis haben die Schüler:innen der […]
Ein besonderes Projekt: Beinahe zwei Jahre arbeiteten Schülerinnen und Schüler des Max-Windmüller-Gymnasiums und der Democratic School in Modi’in gemeinsam an der Frage, wie die Erinnerung […]
Nach dreijähriger coronabedingter Zäsur konnte endlich wieder der Walllauf stattfinden. Alle Emder Schulen stellen dort bis zu vier männliche und weibliche Staffeln in den Jahrgängen […]
Wir drei hatten nach unserer Reise nach Langeneß im November 2022 noch einmal das Glück, uns anlässlich dieses Projektes mit allen teilnehmenden Gruppen treffen zu […]
Nach dem Festakt im Februar eine weitere Veranstaltung im Jubiläumsjahr: Unter dem Motto „150 Jahre Max-Windmüller-Gymnasium: Gestern – Heute – Morgen“ befasste sich das Max […]
In diesem Jahr besticht das Max nicht nur mit Masse (von allen Emder Schulen die meisten gemeldeten Mannschaften! IGS eine Mannschaft, JAG und Herrentor drei […]
Am Max hat es nicht gelegen: Trotz lautstarker Unterstützung von 50 Max-Schüler:innen hat es nach zwischenzeitlicher Führung gegen den SC Freiburg am Ende doch nicht […]
Doppelter Erfolg für das Max: Beim Sportabzeichenwettbewerb der Emder Schulen konnte unsere Schule zweimal die Bestplatzierung erreichen! Mit insgesamt 369 Sportabzeichen bei 570 Schülerinnen und […]
Am 24.03.2023 war es endlich wieder soweit! Unser Hallensportfest konnte nach langer Pause wieder stattfinden. In den letzten Jahren hatte es aufgrund der Coronapandämie nicht […]
Alle Jahre wieder treffen sich die Segelanfänger nachdem sie im Herbst die ersten Wenden und Halsen auf dem Wasser gemacht haben in der Friesentherme zum […]