
SV übergibt Spenden ans Tierheim Emden
Am 24. Februar besuchten Mitglieder der Schülervertretung das Tierheim Emden, um die gesammelten Spenden offiziell zu übergeben. Neben einer beachtlichen Geldsumme von 506,11 € konnten […]
Am 24. Februar besuchten Mitglieder der Schülervertretung das Tierheim Emden, um die gesammelten Spenden offiziell zu übergeben. Neben einer beachtlichen Geldsumme von 506,11 € konnten […]
Am Max-Windmüller-Gymnasium fand am 13. Februar 2025 ein Workshop zur Theateraufführung „Die überraschend seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe“ statt, an dem die Klassen 7a und […]
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besucht der 10. Jahrgang am 14.2.25 die Gedenkstätte Esterwegen. Dabei stand zunächst ein informativer Vortrag auf dem Programm, der die Geschichte […]
Am Donnerstag, den 13.2.25 und Freitag, den 14.2.24 fand der 42. Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren in der BBS II statt. In diesem Jahr nahm ein […]
Leon Weintraub und Margot Friedländer haben den Holocaust überlebt und setzen sich bis heute unermüdlich dafür ein, die Erinnerung an diese Verbrechen wachzuhalten. Trotz ihres […]
Am Dienstag wurde Zorah Bousri, Abiturientin des Jahrgangs 2024, mit dem Zonta Young Women in Leadership Award ausgezeichnet. Zorah hat unsere Schulgemeinschaft über viele Jahre […]
#weremember – Albrecht Weinberg mit Gerda Dänekas, Riemke und Deike und den Jahrgängen 8- 10Achtzig Jahre ist es her, dass das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz […]
Mit einem neuen Teilnahme-Rekord von 111 Schüler*innen hat das Max auch in diesem Schuljahr wieder am Biber-Wettbewerb der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) teilgenommen. Neben mehreren Informatikkursen […]
„Gewalt an Schulen nimmt zu“ – diese Schlagzeile liest man immer häufiger. Am Max-Windmüller-Gymnasium setzen wir daher seit Jahren auf präventive Aufklärung und arbeiten regelmäßig […]
Die Hälfte meiner Reise mit High Seas High School ist schon rum und aktuell sind wir in Longo Mai in Costa Rica. Es ist superschön […]