
Stadtradeln 2025: Max-Team erneut mit tollem Ergebnis
Mit beeindruckenden 208 aktiven Radlerinnen und Radlern stellte das Max-Windmüller-Gymnasium in diesem Jahr das größte Team der Kommune beim Stadtradeln. Insgesamt erradelte das Team „Max“ […]
Mit beeindruckenden 208 aktiven Radlerinnen und Radlern stellte das Max-Windmüller-Gymnasium in diesem Jahr das größte Team der Kommune beim Stadtradeln. Insgesamt erradelte das Team „Max“ […]
In den vergangenen Wochen waren Pâris, Aimie und Magaretvon unserer Partnerschule auf Martinique als Erasmus+-Gäste bei uns. Die drei Schüler:innen sind inzwischen zurück und haben […]
„Scarcity of Drinking Water“ Der Geruch nach Meer, blitzenden Dünen und Deichen so weit das Auge reicht. Mein erster Eindruck von den Niederlanden war, dass […]
Zweimal volles Haus, rund 400 begeisterte Zuschauer und jede Menge Applaus: Unser Theaterstück „Wette um die Welt“, sehr frei nach Jules Vernes Klassiker, war ein […]
Im Deutschunterricht haben die Schüler:innen der Klasse 9a im Rahmen des Themas „Liebeslyrik” Gedichte künstlerisch in Form von Filmen umgesetzt. Dabei sind viele tolle Videos […]
Auch im letzten Prüfungsdurchgang des französischen Sprachdiploms DELF (Diplôme d‘Études en Langue Française) im Januar 2025 hatten sich wieder 4 Maxler*innen der Herausforderung gestellt, eines […]
Am 07. Mai fanden in Wiesmoor die diesjährigen Kreisgruppenentscheide (Sieger der Kreise Emden, Aurich und Leer) des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia (JtfO) in der […]
…so heißt das derzeitige Thema Musikkurses 12. Neben Stücken von Philip Glass („Opening“), Giorgi Ligeti („Continuum“) oder Ludovico Einaudi („Fly“) hat sich der Kurs in […]
„Sowas ist mir in meinen hundert Jahren nicht in den Kopf gekommen, dass ich das hier noch erleben darf“, freute sich Albrecht Weinberg anlässlich der […]
Erstmals fand ein Schüleraustausch zwischen dem Max-Windmüller-Gymnasium in Emden und der IES Las Marinas in Roquetas de Mar (Spanien) statt. Der Austausch, gefördert durch Erasmus+, […]