
150 Jahre: Videos zur Schulgeschichte
Eine stolze 150-jährige Geschichte – das ist nur eines der vielen kennzeichnenden Merkmale des Max-Windmüller-Gymnasiums, dem aber in diesem speziellen Jahr durch unsere fleißigen und […]
Eine stolze 150-jährige Geschichte – das ist nur eines der vielen kennzeichnenden Merkmale des Max-Windmüller-Gymnasiums, dem aber in diesem speziellen Jahr durch unsere fleißigen und […]
ShS – Das interne Nachhilfeprogramm vom MAX Wir von SchülerHelfenSchülern vermitteln intern am Max Nachhilfe. Dabei fungieren wir als Kontaktbörse zwischen den Schülern, die Nachhilfe […]
Am Abend des 9. November 1938 wurden in Emden die Schaufenster jüdischer Geschäfte zerstört, die Synagoge in Brand gesteckt und die verbliebenen jüdischen Bürger der […]
Mit Tanz, Strategiespielen, Phantasiereisen und auch einem Theorieanteil zum Thema „Freundschaft“ haben die Klassen 6a und 6b am Samstag, den 05. November 2022, ihren Projekttag […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern! Wir als SV möchten auch dieses Jahr wieder die bekannte Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützen. […]
Unterrichtsinhalte sind nicht nur zum Lernen, sondern auch zum Erleben da. Deshalb haben die Religionskurse des sechsten Jahrgangs im Rahmen der Unterrichtseinheit „typisch evangelisch – […]
Vom 14.9. auf den 15.9.2022 fuhr die Klasse 5c auf die Kennenlernfahrt nach Ihlow. Auf der Fahrt hatten wir alle dank der Paten Anna und […]
19 Schüler und Schülerinnen der 10. und 11. Klasse des Max-Windmüller-Gymnasiums konnten im Oktober eine Woche lang die Normandie mit ihren Lehrern Dr. Susanne van […]
Endlich – der Trailer zu „Keep The Memory Alive!“. Zwei Jahre intensiver Arbeit liegen hinter den Schüler:innen des Max-Windmüller-Gymnasiums und der Democratic School in Modi’in/ […]
Am 06.10.22 nahmen Mia Bredebusch und Sönke Duits online an einer internationalen Jugendtagung teil, die von der Niedersächsischen Staatskanzlei initiiert und innerhalb des Netzwerkes der […]