
Der Wunsch nach buntem Frühling – Black Poetry in der 5a
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die Klasse 5a unter der Leitung von Nina Schenkel zum Abschluss der Einheit „Gedichte“ ein Frühlingsgedicht künstlerisch interpretiert. Nach dem […]
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die Klasse 5a unter der Leitung von Nina Schenkel zum Abschluss der Einheit „Gedichte“ ein Frühlingsgedicht künstlerisch interpretiert. Nach dem […]
Am 25. Januar 2025 besuchten 30 Nachfahren der Familien de Beer Emden, um die Geschichte ihrer Vorfahren nachzuvollziehen und ihre Erinnerungen lebendig zu halten. Dieser […]
Die Schüler*innen des Biologie-Leistungskurses hatten am 24.01.2025 im Rahmen eines Besuches an der Hochschule Emden/Leer die Chance, die in der Theorie erlernten Kenntnisse in die […]
Die Sensation ist da: Kurz vor der Zeugnisausgabe und nach Jahren schmerzhafter Niederlagen bei den traditionellen Schüler-Lehrer-Vergleichen zum Halb- bzw. Schuljahresende konnte das Lehrer-Team ERSTMALS […]
Acht Schülerinnen des Max-Windmüller-Gymnasiums hatten die besondere Gelegenheit, am diesjährigen „Tag der Talente“ teilzunehmen, der vom KOV Emden veranstaltet wurde. Diese jährlich stattfindende Veranstaltung bietet […]
Von der Schule an potentielle zukünftige Arbeitsplätze – im Rahmen des Projektes Wirtschaft zum Anfassen bekamen die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen in der […]
„Aufgeben? Niemals!“ – das ist der Titel des Films über die bewegende Geschichte der jüdischen Familie Bamberger, der am Montag anlässlich des Internationalern Tages des […]
Dieses Video auf YouTube ansehen Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vom der Roten Armee befreit, das heute […]
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit, das heute als Symbol für den Holocaust gilt. Etwa sechs Millionen Juden wurden von den […]
Unsere lateinamerikanischen GastschülerInnen Sofía Guevera Fonseca aus Costa Rica 🇨🇷 und Santiago José Acuna Ramirez aus Paraguay 🇵🇾 besuchen seit Herbst 2024 die 11. Klasse […]