
Abi-Jahrgang überbrachte Nikolaus-Grüße
Süße Überraschung: Pünktlich zu Nikolaus überbrachte der Abi-Jahrgang 2025 schokoladige Grüße.
Süße Überraschung: Pünktlich zu Nikolaus überbrachte der Abi-Jahrgang 2025 schokoladige Grüße.
Seit Schuljahresbeginn nimmt das Max-Windmüller-Gymnasium als eine von niedersachsenweit zwanzig Modellschulen am Projekt „Bike to School“ teil, das vom Kultusministerium gemeinsam mit der RLSB, dem […]
Liebe Ehemalige, wir, die Fachgruppe Sport, freuen uns sehr, euch zu einer Premiere einzuladen: Zum allerersten Mal veranstalten wir am 23. Dezember 2024 ein Volleyballturnier […]
Im Auswärtigen Amt tagten Anfang Dezember die deutschen Schulen des ASPnet zum Thema „Schulen ganzheitlich entwickeln! – Bildungsideen und Praxisimpulse.“ Zu den Best-practise-Beispielen gehörte dabei […]
Von Mittwoch bis Sonntag hatten wir, Julia Dietrich und Deike Miege, die Möglichkeit, als Klimaratsvorsitzende an zwei Veranstaltungen in Berlin teilzunehmen, die sich intensiv mit […]
Nine lessons and nine carols – in der Martin-Luther-Kirche fand am Vorabend des ersten Advent der traditionelle englische Gottesdienst statt. Ebenfalls traditionell waren wieder […]
Jetzt bin ich schon fast sieben Wochen an Board der ‚Gulden Leeuw‘ und dachte mir, dass es langsam Zeit wird, um mich mal mit einem […]
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin die Verleihung des Movers- of-Tomorrow-Awards in Berlin statt. Mit dabei waren auch Mia Bredebusch und Laura Oldewurtel, die beide […]
Beim ersten Schneefall des Jahres haben sich die beiden Religionskurse des sechsten Jahrgangs unter der Leitung von Bettina Colmsee und Nina Schenkel auf den Weg […]
Am 14.11. war am Max-Windmüller-Gymnasium viel los – Parallel zum Elternsprechtag haben wir gleich zwei erfolgreiche Aktionen auf die Beine gestellt: Unsere Kleidertauschbörse bot die […]