
Endlich: DELF diplômes sont arrivés!
DELF diplômes enfin arrivés! – Après un semestre de préparation, les examens en septembre 2020 et 9 mois d’attente, les diplômes du DELF sont enfin […]
DELF diplômes enfin arrivés! – Après un semestre de préparation, les examens en septembre 2020 et 9 mois d’attente, les diplômes du DELF sont enfin […]
Nach wochenlanger Arbeit ist es bald soweit: die Projektgruppe „Wetterballon“ möchte am 06.07. um ca. 10 Uhr einen Wetterballon vom Schulhof des MAX steigen lassen. […]
Die Klasse 6B hat ihr Wiedersehen im Szenario A auf Emdens höchster Erhebung gefeiert. Endlich geht es wieder gemeinsam weiter in der Schule! Aber man muss sich […]
Nachdem sich die Schüler*innen zunächst mit der Architekturgeschichte auseinandergesetzt und eigene gotische Fenster entworfen hatten, ging es darum, ein Haus in der Zweifluchtpunktperspektive zu zeichnen. […]
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, die Stadt Emden hat verfügt, dass die Emder Schulen ab Montag, 14.06.2021, ins Szenario A (eingeschränkter Regelunterricht) zurückkehren! Das bedeutet […]
Wenn kosmische Ereignisse große Schatten werfen, ist das für uns eine gute Gelegenheit, aus den schattigen Unterrichtsräumen zu treten und das himmlische Schauspiel genauer unter […]
Emma Arp ist nicht nur eine gute Schülerin, sondern verfügt über viele Talente. Bis vor zwei Jahren war Emma Schülerin des Max und vielfältig engagiert: […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in diesen bewegungsarmen Zeiten bietet das Max weiterhin allen interessierten Schülerinnen und Schülern ein freiwilliges Bewegungsangebot in Form einer […]
Gemeinsam als Klasse etwas zu erleben, ist momentan noch wirklich – aber es geht! Zum zweiten Mal hat die 6c an einem Workshop der Tanzschule […]
Diese Woche fand erneut ein Online-Treffen mit der Projektgruppe „Keep the memory alive“ statt. Auch wenn die Zeiten in Israel gerade nicht die besten sind, […]