
Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 – Video erinnert an Ereignisse in Emden
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 erreichte der Terror gegen die Juden bis dahin ungeahnte Ausmaße: Überall in Deutschland wurden jüdische […]
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 erreichte der Terror gegen die Juden bis dahin ungeahnte Ausmaße: Überall in Deutschland wurden jüdische […]
„Sie warf einen Blick hinein und entdeckte, auf dem Bett sitzend, denjenigen, den sie suchte. Wenn sie ein Mensch gewesen wäre, hätte sie zufrieden gelächelt. […]
Dass die Teilnahme am BundesUmweltWettbewerb zu einem solchen Erfolg führen würde, hatte Jule Buß nicht erwartet: „Damit haben wir nicht gerechnet!“, gibt die Elftklässlerin zu, […]
„Jim Knopf und die wilde 13“ – Mit seinem Vortrag aus Michael Endes Kinderbuchklassiker hat es Niklas Eilers geschafft: Ende November nimmt der Max-Schüler am […]
Zu der diesjährigen Stolpersteinverlegung in Emden, gab es am Vortag zusätzlich ein Interview von Schülerinnen mit dem Künstler Gunter Demnig, der zum 13. Male Stolpersteine […]
Im Frühjahr 2020 hat die ehemalige Klasse 11b ein „handyfreies Wochenende“ als Spendenaktion für die Organisation „Coalition against Child Labour“ (CACLAZ) aus Simbabwe durchgeführt. Der […]
Zwanzig neue Stolpersteine: Zum dreizehnten Male verlegte Gunter Deming in der Innenstadt Pflastersteine, deren Messing-Oberflächen mit wenigen Zeilen an Schicksale von Menschen erinnern, die lange […]
Lange gab es angesichts der Corona-Pandemie keinen Sportunterricht, doch seit den Sommerferien ist diese Zeit endlich vorüber! Damit haben auch die Sechstklässler wieder die Chance, […]
Obwohl die Segel-Ag gerade ruht konnten Lasse und Jakob trotzdem aufs Wasser. Und sie haben sich sogar für die Deutsch Meisterschaft der Teenys qualifiziert. Jakob (Jhg […]
Bereits acht Schülerteams des Max-Windmüller-Gymnasiums haben sich für das am 30. September startende „Planspiel Börse“ des Sparkassenverbands angemeldet. Unsere Teams werden dabei von der Sparkasse […]