
Lesewettbewerb Französisch
Am Freitag, den 15.03.2019, fand in der Bibliothek des Max wieder unser alljährlicher Lesewettbewerb Französisch, statt: Vor einer fachkundigen Jury, die sich aus der Elternvertreterin […]
Am Freitag, den 15.03.2019, fand in der Bibliothek des Max wieder unser alljährlicher Lesewettbewerb Französisch, statt: Vor einer fachkundigen Jury, die sich aus der Elternvertreterin […]
Bücher sind ein Tor zur Welt – auch in diesem Jahr findet ein Wettbewerb der Max-Bibliothek zum Welttag des Buches am 23.4. statt. Also seid kreativ […]
Freitagabend, 19:40 Uhr auf einer Theaterbühne am Kieler Ostufer. 14 Emder Schülerinnen und Schüler rufen mit voller Überzeugung im Chor: „Ich glaube noch an Feen“. […]
Am 26.02.2019 war die Klasse 6b bei der Suchtberatung Emden. Um 13:15 Uhr haben wir uns mit der Klasse und Frau Colmsee am Musikpavillon getroffen, um […]
Das Max beendet seine Unterrichtseinheit in der Nordseehalle auf dem Eis mit einem Jahrgangwettkampf und einer Eisdisko. Alle vier fünften Klassen hatten vier Schulstunden auf dem […]
Mitglieder der Max-Macht Schülergenossenschaft (Lukas Stahl, Tjark von Cölln, unter der Leitung von MAX-Lehrer Matthias Frank) haben am 28.02-01.3.2019 an einer Genossenschaftsfortbildung in Rastede teilgenommen.
Brennende Autos, fliegende Steine und vermummte Gestalten im „schwarzen Block“: Die Bilder des G20-Gipfels in Hamburg im Juli 2017 sind noch gegenwärtig, doch was steckte […]
Mikropipetten, Zentrifugen und Gelelektrophorese-Kammern standen für die Elftklässlerinnen – und klässler des Max-Windmüller-Gymnasiums in den vergangenen Wochen im Mittelpunkt ihrer Arbeit: Im Rahmen eines Praktikumstages […]
Krieg statt Schule: In Syrien, Afghanistan, im Jemen, in Kolumbien, Indien, Nigeria und in noch vielen weiteren Ländern werden Kinder um ihre Kindheit gebracht. Als […]
Ob und wie oft sich im Raum schwebende Kreise schneiden und weitere mathematische Knobeleien untersuchten am letzten Samstag die 230 besten Mathe-Talente Niedersachsens im Mathematischen […]