Welche Gefahrenstellen gibt es eigentlich bei uns an der Schule? Mit welchen Verletzungen werden wir hier täglich konfrontiert? Und vor allem: wie reagiere ich angemessen in Erste-Hilfe-Situationen? All das können Schüler*innen bei uns am MAX ab der 5. Klasse in der Schulsanitätsdienst-AG lernen. Alle zwei Wochen treffen wir uns im Rahmen der AG und üben mit viel Spaß und Freude verschiedene Erste-Hilfe-Maßnahmen – vom einfachen Fingerkuppenverband bis hin zur Reanimation. In der letzten AG-Stunde wurde z.B. geübt, wie man eine Decke zum Kälteschutz unter eine bewusstlosen Patienten bekommt.
