Jubiläumsveranstaltung am Max: 10. Sportabzeichentag – ein voller Erfolg!

Petrus muss ein großer Freund des Deutschen Sportabzeichens sein: Bei der Jubiläumsveranstaltung auf dem Max-Sportplatz lachte die Sonne den ganzen Vormittag über vom wolkenlosen Himmel den Athletinnen und Athleten zu.

Es wurde wieder intensiv um Zeiten, Weiten, Höhen und Wiederholungen gerungen in den Disziplinen Standweit-, Weit- und Hochsprung, Schlagballwerfen, Kugelstoßen, Seilspringen und 50 bzw. 100m-Sprint. Das Rechenzentrum erfasste die stolze Summe von 2492 Einzelleistungen, bevor zum krönenden Abschluss des Tages die 4 x 100m-Staffeln mit den besten Sprinterinnen und Sprintern jeder Klasse noch auf der Stadionrunde unter dem tosenden Applaus der ganzen Schulgemeinschaft ihre Jahrgangssieger-Teams ermittelten.

Der Tag erbrachte bereits 267 Sportabzeichen, eine stolze Summe, die sich allerdings am Allzeit-Bestwert des letzten Jahres messen lassen muss, in dem das Max bis Ende Dezember insgesamt 432 Abzeichen vorweisen konnte. Auch in diesem Jahr bleiben nun noch 3 Monate, fehlende Leistungen nachzuholen und/oder erbrachte Leistungen zu verbessern. Wer seinen aktuellen Leistungsstand erfahren möchte, kann sich per ISERV-Mail an Herrn Tillmann wenden und bekommt postwendend seine/ihre aktuelle Leistungsübersicht + Termine für mögliche Nachprüfungen.

Unser ganz besonderer Dank für die tatkräftige Unterstützung gilt den Jahrgängen 12/13 und den Sportabzeichen-Prüfer*innen des Stadtsportbundes, ohne deren tatkräftige Unterstützung solche eine Großveranstaltung nicht möglich wäre.

Ergebnisse der abschließenden 4 x 100m-Staffeln: