14. Max-Drachenboot-ReGaTta mit spannenden Rennen bei strahlendem Sonnenschein

Spannende Rennen auf dem Larrelter Tief gab es am vorletzten Schultag

Am vorletzten Schultag lieferten sich die Klassen des Max-Windmüller-Gymnasiums beim traditionellen Drachenbootrennen wieder packende Duelle auf dem Wasser. Insgesamt gingen die Schülerinnen und Schüler der gesamten Mittelstufe in 30 Rennen an den Start, um die Jahrgangsschnellsten zu ermitteln. Besonders starke Leistungen zeigten dabei die Klassenstufen 9 und 10. Hervor stachen vor allem die 9a und die 10c, die sich mit ihren Erfolgen für das Doppeljahrgangsfinale qualifizierten. In diesem Prestigeduell war lange Zeit nicht abzusehen, wer am Ende vorn liegen würde: Vom Start weg konnten sich kein Team absetzen, beide Mannschaften schenkten sich keinen Zentimeter und erst bei Überqueren der Ziellinie war klar, dass mit der 9a der jüngere Jahrgang den Titel für sich verbuchen konnte – mit nur einer Zehntelsekunde Vorsprung.

Ein Sieg für die Annalen: Die 9a gewinnt das Doppeljahrgangsfinale gegen die 10c!

Nicht minder dramatisch verlief das Rennen zwischen der Oberstufe und den Lehrerinnen und Lehrern. Nach einem starken Start lag das Lehrkräfteteam zwischenzeitlich mit fast einer halben Bootslänge in Führung. Für die nach den Niederlagen der vergangenen Jahren nicht unbedingt siegesverwöhnten Lehrerinnen und Lehrer eine ungewohnte Situation, die für zusätzliche Euphorie sorgte. Doch auf der Zielgeraden schwanden die Kräfte – und die Oberstufenschüler holten auf. Am Ende entschieden das Schülerboot das Rennen mit einem hauchdünnen Vorsprung von vier Zehntelsekunden für sich.

Melina Cornelius und Julia Dietrich moderierten den ganzen Tag und hielten die Zuschauer auf dem Laufenden.

Insgesamt ein phantastischer Tag bei traumhaften äußeren Bedingungen, der durch die Unterstützung vieler Partner ermöglicht wurde: Wir danken dem Emder Ruderverein und dem Drachenbootverein Cassens ebenso wie der Sparkasse Emden und den DLRG-Ortsverbänden Emden und Leer, die diese tolle Veranstaltung möglich gemacht haben. Ebenso danken wir dem 11. Jahrgang für das Transportieren der Boote und den Stegdienst!

Am Start immer zugegen – die DLRG.

Hier geht es zu den Ergebnissen: DraBo-Rennplan 2025 – Ergebnisse