
Interdisziplinäres Lernen hoch 3!
Mathematik, Physik und Musik – in der 10d gab es interdisziplinäres Lernen³! Auf Flaschen mit unterschiedlichen Wasserfüllständen wurden Töne erzeugt, die mit der Phyphox graphisch […]
Mathematik, Physik und Musik – in der 10d gab es interdisziplinäres Lernen³! Auf Flaschen mit unterschiedlichen Wasserfüllständen wurden Töne erzeugt, die mit der Phyphox graphisch […]
An diesem Wochenende war es wieder so weit: Die Landesrunde der Mathe-Olympiade fand in Göttingen statt – zumindest zum Teil. Aufgrund der anhaltenden coronabedingten Einschränkungen […]
Im Februar 2022 nahmen die ersten 10. Klassen -hier Bilder der Klasse 10d- im Rahmen des Sportunterrichtes an einem Gewaltpräventionsprojekt mit dem Namen „Schützen ohne […]
Am Mittwoch hat die 10a das Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum in Aurich besucht. Im Rahmen des Physikunterrichtes informierten sich die Schüler:innen über erneuerbare Energien und […]
Heute haben sich die Schüler*innen und Lehrer*innen des Max auf dem Schulhof versammelt, um sich solidarisch mit den Opfern des Ukraine-Krieg zu erklären und ein […]
Obwohl der Sportabzeichentag 2021 pandemiebedingt wieder nicht stattfinden konnte, wurden insgesamt 225 Sportabzeichen in der Sek. I (Jahrgänge 5-10) abgelegt! Das entspricht einer tollen Quote […]
Tout est bien qui finit bien! Ende gut, alles gut! Im September letzten Jahres absolvierten 5 Schüler*innen des Max und 4 Schüler*innen des JAG ihre […]
Besondere Ehrung für unsere Schülersprecherin Mia Bredebusch: In Leer wurde sie heute vom Zonta Club Leer-Ostfriesland für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet! Seit vielen Jahren ist […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, die Stadt Emden gibt bekannt, dass am Donnerstag, den 17.02.2022, der Unterricht an allen allgemeinbildenden Schulen wegen der […]
Nachdem das Max in den Jahren 2017, 2018 und 2019 dreimal in Folge den Sportabzeichenwettbewerb der Emder Schulen für sich entscheiden und damit das Triple […]